619 DIRCK VAN DELEN, 1605 HEUSDEN – 1671 ARNEMUIDEN, ZUG. INNENANSICHT EINER KIRCHE MIT BEWAFFNE TEN MÄNNERN UND EINEM BOGENSCHÜTZEN Öl auf Holz. Parkettiert. 74 x 103,5 cm. In profiliertem Nussholzrahmen. Perspektivisch korrekter Einblick in eine, von den Seitenfenstern beleuchtete Kirche, der ein antikisierender Vorbau vorgeschaltet ist, der rechts ins Freie blicken lässt, auf antikisierende Gebäude. Vergleichbar ist etwa der große Gartenpalast, datiert und signiert von 1640 im Kunsthistorischen Museum in Wien, Inventarnummer 1307, oder „Salome mit der Königin von Saba“, Christie‘s London, 29.11.1963, Lot 40, ebenfalls signiert und datiert 1633. Die Darstellung mag ein Hinweis sein auf die Verbindungen des Alten mit dem Neuen Bundes oder bezieht sich auf eine Geschichte des Alten Testaments, welche es noch zu identifizieren gilt. DIRCK VAN DELEN, 1605 HEUSDEN – 1671 ARNEMUIDEN, ATTRIBUTED CHURCH INTERIOR WITH ARMED MEN AND ARCHER Oil on panel. Parquetted. 74 x 103.5 cm. In profiled walnut frame. € 25.000 – € 35.000 Sistrix INFO | BIETEN Dirk van Delen war spezialisiert auf Innenansichten und auf Architekturcapriccios, wie auch Hans Vredeman de Vries (1527-1604/23) oder Hendrick van Steenwyck d. Ä. (um 1550-1603) und Hendrick van Steenwyck d. J. (1580-1649). Bezüglich der Figuren arbeitete er gerne mit Anthonie Palamedesz (1601-1673), Dirck Hals (1591-1656), Pieter Jacobsz. Codde (1599-1678) und Jan Olis (um 1610-1676) zusammen. (1250145) (13) Detailabbildung 122 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
620 PIETRO LIBERI, 1614 PADUA – 1687 VENEDIG, ZUG. APOLLONIOS VON TYANA ERHÄLT VON JARCHAS DIE SIEBEN RINGE Öl auf Leinwand. 120 x 185 cm. Auf einer der Stufen bezeichnet „IARCAS PHVS./ BRACMANORUM REX“. Ungerahmt. Seltenes Thema mit der Darstellung des Philosophen Apollonios von Tyana (um 40-120 n. Chr.), der von einem Mann namens Jarchas in Indien sieben Ringe erhalten habe, welche die Namen von sieben Planeten trügen, die er abwechselnd entsprechend der Wochentage trug. Sollte die Geschichte stimmen, wäre dies ein sehr früher Nachweis der Siebenplanetenwoche in Indien. Rest. PIETRO LIBERI, 1614 PADUA – 1687 VENICE, ATTRIBUTED APOLLONIUS OF TYANA RECEIVES THE SEVEN RINGS OF JARCHAS Oil on canvas. 120 x 185 cm. Inscribed on one of the steps „IARCAS PHVS./ BRACMANORUM REX“. Unframed. € 30.000 – € 50.000 Sistrix INFO | BIETEN Liberi war bereits in frühen Jahren Schüler des Alessandro Varotari (1588-1649). Auftragsreisen führten ihn u. a. nach Konstantinopel und Tunis. 1638 traf er in Rom ein, um sich dort von den großen Werken Michelangelos (1475-1564), Raffaello Santis (1483-1520), Annibale Carraccis (1560-1609) und Pietro da Cortonas (1596-1669) beeinflussen zu lassen. Mit dem bedeutenden Bildhauer Giovanni Lorenzo Bernini (1598-1680) kam er in engeren Kontakt. Um 1643, zurück in Venedig, entstanden in der Folge zahlreiche Fresken in Schlössern, Villen und venezianischen Kirchen, Werke, von denen etliche in öffentlichen bedeutenden Sammlungen wie in die Eremitage, Sankt Petersburg, oder ins British Museum, London, gelangt sind. Sein Malstil insgesamt bezeichnet die klassizistische Prägung des Hochbarock, wobei seine oft gezeigte Vorliebe für Nacktheit ihm den Spitznamen Il Libertino eintrug. (1250147) (13) Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 123
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
561 UMBRISCH/TOSKANISCHER MEISTER D
563 JAN VAN DORNICKE, UM 1470 - UM
566 JAN VAN SCOREL, 1495 SCHOORL -
Translate all texts into your prefe
569 ITALIENISCHER MEISTER, ENDE DES
Translate all texts into your prefe
572 BOLOGNESER MALER DES 17. JAHRHU
574 FLÄMISCHER MEISTER DES 17. JAH
576 SEBASTIANO CONCA, AUCH GENANNT
577 SALVATOR ROSA, 1615 ARENELLA/ N
579 NEAPOLITANISCHER MALER DER ZWEI
582 FRANCISCO BAYEU Y SUBÍAS, 1734
583 FLORENTINISCHER MALER DES 16. J
Translate all texts into your prefe
586 LEONELLO SPADA, 1576 BOLOGNA -
587 MAESTRO DELLA CONSEGNA DELLE CH
588 JACOB DE BACKER D.Ä., 1540/45
590 MEISTER DER MANIERISTISCHEN FLO
Translate all texts into your prefe
644 DANIEL SEGHERS, 1590 ANTWERPEN
647 GASPARO LOPEZ DEI FIORI, 1650 N
649 SALVATORE COLONELLI-SCIARRA, UM
650 SEBASTIAN VRANCX, 1573 ANTWERPE
652 NIEDERLÄNDISCHER MANIERIST DES
Entsprechen den Abbildungen in der
654 JOOST CORNELISZ DROOCHSLOOT, 15
656 ERASMUS DE BIE, 1629 ANTWERPEN
GONZALES COQUES, 1618 ANTWERP - 168
661 JEAN-BAPTISTE BOSSCHAERT, 1667
Translate all texts into your prefe
665 FRANZÖSISCHER MALER DES 17. JA
666 MALER DES 18. JAHRHUNDERTS DAS
668 JACOB FOPPENS VAN ES, UM 1596 A
670 FRANCESCO FIERAVINO, GENANNT
Translate all texts into your prefe
673 PIETRO NAVARRA, TÄTIG UM 1685
ANTONIO TEMPESTA, 1555 FLORENCE - 1
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
679 AERT VAN DER NEER D. Ä., 1603
681 DAVID TENIERS D. J., 1610 ANTWE
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com