614 JAN VAN BALEN (1611 – 1654) UND JAN BRUEGHEL D. J. (1601 – 1678), ZUG. DAS FEST DES BACCHUS Öl auf Holz. Parkettiert. 50 x 65 cm. In dekorativem Rahmen. In weiter bergiger Landschaft auf einer Wiese, die zu einem Wäldchen führt, der feiernde Bacchus mit seinem Gefolge. Er sitzt in der Bildmitte mit freiem Oberkörper, einem dunklen türkisblauen Gewand um seine Hüften, auf dem Kopf einen Weinlaubkranz und in der rechten Hand einen goldenen Kelch nach oben haltend. Rechts von ihm sitzend auf einem Steinquader die Göttin Venus mit rötlichem Tuch, ihren linken Arm über den jungen Amor haltend, der mit Bogen und Köcher wiedergegeben ist. In Rückenansicht wiedergegeben die Göttin Ceres, auf einem steinernen Podest mit einem goldfarbenen Velum über ihren Beinen und Ähren sowie Kornblumen in ihren feinfrisierten Haaren. Links von ihr mit nacktem Oberkörper schließlich die dritte Göttin, mit rotem Velum, das ihren Unterkörper bedeckt, ein großes Blumenbouquet in ihrem linken Arm haltend, sowie ein weiteres auf den Haaren. Links nähert sich gerade ein Satyr, der auf seinem Kopf einen Korb mit Weintrauben trägt und in seiner linken Hand weitere Weintraubenrispen. Im Hintergrund weitere Satyrn erkennbar und im Himmel schwebend drei kleine Putti. Im Vordergrund einige Kinder beim Spielen mit Trauben, zudem links davon am Boden liegend weitere Traubenrispen, goldene Schalen und wertvolles Porzellan. Das Gemälde ist von hoher Qualität, das betrifft nicht nur die Figuren, sondern darüber hinaus auch den präzise und in vielen differenzierten Grüntönen dargestellten landschaftlichen Hintergrund. Was die Zuschreibung umso glaubhafter macht, als der Figurenmaler van Balen häufiger im Zusammenhang mit Jan Brueghel d.J. (1601-1678), als auch mit anderen Malern gearbeitet hat. Mehrere der in diesem Gemälde gezeigten Figuren, wie zum Beispiel die drei fliegenden Putti oder die sitzende Figur der Venus mit Amor, finden Entsprechungen in Gemälden der Künstlergemeinschaft van Balen und Brueghel, so etwa auf einem Gemälde mit dem Titel „Fest der Götter” das am 11. Mai 2011 bei Christie’s versteigert wurde. Rest., kleine Retuschen. (1260482) (18) JAN VAN BALEN (1611 – 1654) AND JAN BRUEGHEL THE YOUNGER (1601 – 1678), ATTRIBUTED THE FEAST OF BACCHUS Oil on panel. Parquetted. 50 x 65 cm. In decorative frame. The figures and also the very precise depiction of the landscape background in many different shades of green highlight the painting’s high-quality. The attribution to the figure painter van Balen seems plausible as he often worked in collaboration with Jan Brueghel the Younger or other painters. Several of the figures depicted in this painting such as the three flying putti or the seated figure of Venus with Cupid match figures in other collaborations between van Balen and Brueghel, such as a painting titled The Feast of the Gods sold at auction by Christie’s on 11 May 2011. Restored, with minor retouching. € 20.000 - € 30.000 Sistrix INFO | BIETEN 112 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
561 UMBRISCH/TOSKANISCHER MEISTER D
563 JAN VAN DORNICKE, UM 1470 - UM
566 JAN VAN SCOREL, 1495 SCHOORL -
Translate all texts into your prefe
569 ITALIENISCHER MEISTER, ENDE DES
Translate all texts into your prefe
572 BOLOGNESER MALER DES 17. JAHRHU
574 FLÄMISCHER MEISTER DES 17. JAH
576 SEBASTIANO CONCA, AUCH GENANNT
577 SALVATOR ROSA, 1615 ARENELLA/ N
579 NEAPOLITANISCHER MALER DER ZWEI
582 FRANCISCO BAYEU Y SUBÍAS, 1734
583 FLORENTINISCHER MALER DES 16. J
Translate all texts into your prefe
586 LEONELLO SPADA, 1576 BOLOGNA -
638 ASCANIO LUCIANI, UM 1621 NEAPEL
JACQUES IGNATIUS DE ROORE, 1686 ANT
168 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
642 GIOVANNI FRANCESCO BARBIERI, GE
643 GIOVANNI MARIA VIANI, 1636 - 17
645 GEORG FLEGEL, 1566 OLMÜTZ - 16
648 FLÄMISCHER MALER DES 17./ 18.
182 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
651 MALER DER ERSTEN HÄLFTE DES 17
653 MICHELE MARIESCHI (1710 - 1744)
MICHELE MARIESCHI (1710 - 1744) AND
655 FRANZ MARTIN KUEN, 1719 - 1771
658 RÖMISCHER MALER DER ERSTEN HÄ
660 FLÄMISCHER MEISTER, 17. JAHRHU
662 FRANZÖSISCHER MALER DES 17. JA
664 FLÄMISCHER MEISTER AUS DEM KRE
Translate all texts into your prefe
667 GASPAR PETER VERBRUGGEN D. J.,
669 FLÄMISCHER MEISTER ZWEITE HÄL
671 MATTHIJS NAIVEU, 1647 LEIDEN -
672 GASPARE VANVITELLI, GENANNT „
675 ANTONIO TEMPESTA, 1555 FLORENZ
676 PAUL THÉODOR VAN BRUSSEL, 1754
677 CORNELIS VAN SPAENDONCK, 1756 T
678 LEIDENER MEISTER DES 17. JAHRHU
680 FLÄMISCHER MEISTER DES 17. JAH
KATALOG IV GEMÄLDE ALTE MEISTER -
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com