735 Italienischer Maler des 17. Jahrhunderts SÜDLICHE LANDSCHAFT MIT RÖMISCHEN GEBÄUDEN UND FIGUREN AN EINEM FLUSSUFER Öl auf Leinwand. Doubliert. 150 x 240 cm. Das Gemälde zeigt auf der linken Seite die Mauern einer alten Stadt mit Wehrturm und dahinter die Ruine einer römischen Kathedrale. Vor der Mauer der Stadt ein Hirte mit rötlichem Umhang und seinen zwei Ziegen in heftigem Gespräch mit einem weiteren Herren mit rotem Turban. Zwei Frauen, eine im roten, die andere im blauen Gewand, beobachten die Auseinandersetzung. Die rechte Bildseite gibt den Blick frei auf eine in der Ferne liegende, bergige Landschaft mit diversen Gebäuden, die an einem Flussufer liegen. Über allem der hohe hellblaue Himmel mit großen weißen Wolkenformationen. Rest. Kleine Rahmenschäden. (1191076) (130800) (18) € 3.500 - € 4.500 Sistrix INFO | BIETEN 736 Francesco Fieravino, genannt „Il Maltese“, um 1611 Malta – 1654 Rom STILLLEBEN MIT ARA, CAVALIER KING CHARLES SPANIEL UND SÜSSSPEISEN Öl auf Leinwand. Doubliert. Bildmaß: 88 x 116 cm. Rahmenmaß: 102 x 132,5 cm. Anbei eine Orignalexpertise von Ferdinando Arisi. Den Hintergrund abschließende Tischplatte, auf welche hoch dekorativ ein doppelseitig dekoriertes Textil gelegt ist, das auf der linken Seite gebauscht ist und somit der Goldfaden durchwirkten Bordüre Platz zur Entfaltung bietet. Auf dem Tisch links auf einem roten Brokatkissen ein Cavalier King Charles-Spaniel, wobei die älteste Erwähung der Rasse auf das Jahr 1486 fällt. Ebenfalls von einem roten golddurchwirkten Vorhang überfangen ein Ara, welcher auf kandierten Früchten und Gebäck Platz genommen hat und wohl auch deswegen von dem Hund unliebsam beäugt wird. Arisi bestätigt die Autorschaft des Künstlers. Die Draperien, der Hund, das Kissen und die Süßspeisen sind typische Bildelemente, welche sich häufig im Werk Fieravinos wiederfinden. Der Ara hingegen stellt eine Ausnahme da, wodurch das vorliegende Werk in seiner Bedeutung unterstrichen wird. Rest. (1180042) (13) € 5.000 - € 8.000 Sistrix INFO | BIETEN tions.com 290 For around 6,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com
737 Francesco Solimena, Künstler des 17./ 18. Jahrhunderts, 1657 Canale di Serino – 1747 Barra di Napoli, Kreis des BATSEBA IM BADE Öl auf Leinwand. Doubliert. 78,5 x 99 cm. Im Mittelpunkt dieser Geschichte des Alten Testaments steht Batseba, die schöne Frau des Uria, der als Söldner im Dienst König Davids stand. Die nackte Schönheit sitzt auf einem weißen Laken auf einem Sessel vor dem Eingang des Palastes. Zu ihren Füßen eine goldene Schale mit dem Wasser. Zu ihrer rechten Seite eine Dienerin in hellblauem Gewand, mit gelber Kopfbekleidung, die gerade ihre Haare kämmt. Vor ihr kniend eine weitere Frau in Rückenansicht, die das weiße Laken in ihrer rechten Hand hält und mit ihrer linken Hand zur Achtung mahnt. Auf der rechten Bildseite ist zudem unterhalb eines schweren Brokatvorhangs der Palasteingang zu erkennen. Auf der linken oberen Bildseite des Gemäldes steht König David auf einer Brüstung und beobachtet die junge Frau beim Bad und verliebt sich sofort in ihre Schönheit. (11912810) (18) € 7.000 - € 9.000 Sistrix INFO | BIETEN All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 291
KATALOG III GEMÄLDE ALTE MEISTER T
JUNI-AUKTIONEN DONNERSTAG, 27. UND
tions.com 546 Flämische Schule des
548 Meister des Brokathintergrundes
All texts can be translated into yo
Detailabbildungen Lot 549
All texts can be translated into yo
Marcus Gheeraerts the Elder, ca 153
UV-light Detail of carbon-based pai
553 Franko-flämischer Maler des 17
All texts can be translated into yo
556 Frans Francken d. J., 1581 Antw
559 Flämischer Meister des 16. Jah
562 Hendrick van Somer, um 1615 Ams
tions.com 564 Maler des Genueser Ca
566 Guido Reni, 1575 Bologna - 1642
standing between Venus’ knees - a
568 Johann Carl Loth, 1632 München
569 Marzio di Colantonio Ganassini,
571 Pergament-Miniaturmaler des 17.
573 Elisabetta Sirani, 1638 - 1665,
575 Paolo Fiammingo dei Franceschi,
577 Francesco Fieravino, genannt "I
579 Theodor Rombouts, 1597 - 1637,
581 Matthieu van Plattenberg, um 16
583 Flämische Schule des 18. Jahrh
586 Bartolomé Esteban Murillo, 161
587 Annibale Carracci, 1560 - 1609,
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
598 Johann Rottenhammer d. Ä., 156
tions.com 600 Francesco Albani, 157
602 Leendert Maertensz. van Haestar
604 Italienischer Meister des 17. J
606 Frans Wouters, 1612/14 - 1659,
608 Jan Brueghel d. Ä., 1568 Brüs
609 Niederländischer Meister, um 1
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
614 Nicolaes Maes, 1634 Dordrecht -
616 Robert Hubert, 1733 - 1808, zug
All texts can be translated into yo
Compare Rubens, The Virgin and Chil
619 Antonio Puga, 1602 Ourense - 16
621 Jan van Kessel, 1628 Antwerpen
623 Pieter Claesz, um 1597 Steinfur
tions.com 134 For around 6,500 addi
625 Flämischer Maler des 17. Jahrh
627 Venezianischer Meister des 17.
629 Ercole I Graziani, 1651 - 1726,
631 Abraham Mignon, 1640 Frankfurt
633 Mathys Schoevaerdts, um 1663 Br
635 Jan Harmensz. van Bylert, um 15
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
641 Joos de Momper d. J., 1564 Antw
All texts can be translated into yo
644 François André Vincent, 1746
François André Vincent, 1746 Pari
645 Jan Brueghel d. J. 1601 - 1678
tions.com 174 For around 6,500 addi
648 Michele Desubleo, um 1602 Maube
650 Andrea Locatelli, 1695 Rom - 17
652 Jacob Adriaensz Bellevois, 1621
654 Niederländischer Meister des 1
656 Jean Baptiste Bosschaert, 1667
657 John Ellys, um 1701 - 1757 CHAR
659 Jean-Baptiste Siméon Chardin,
661 François Boucher, 1703 - 1770
662 Jean-Baptiste Greuze, 1725 Tour
664 Jean-François Hue, 1751 Saint-
665 Gabriel François Doyen, 1726 P
666 Italienischer Maler des 18. Jah
668 Heinrich Carl Brandt, 1724 - 17
671 Frans Francken d. J., 1581 Antw
673 Pieter van den Bosch, um 1613 -
All texts can be translated into yo
676 Maler der flämischen Schule um
tions.com 218 For around 6,500 addi
Detaillabbildungen Lot 679 tions.co
680 Abraham Bloemaert, 1564 Gornich
tions.com 226 For around 6,500 addi
683 Girolamo Brusaferro, um 1700 -
685 Alessandro Moretto, eigentlich
687 Luca Longhi, 1507 Ravenna - 158
689 Maestro dei Armenti, tätig in
691 Veroneser Schule des 17. Jahrhu
693 Paolo Gerolamo Piola, 1666 Genu
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com