716 Italienische Schule des 17. Jahrhunders DER FLÖTENSPIELER Öl auf Leinwand. Doubliert. 84,5 x 71 cm. Halbportrait eines auf einem Stuhl sitzenden Musikanten vor braunem Hintergrund. Er trägt eine prachtvolle geschlitzte Weste mit vielen Knöpfen und darüber auf seiner linken Schulter einen rötlichen Überwurf. In seiner rechten Hand hält er mit Stolz eine große Flöte. Den zur Seite gewendeten Kopf mit seinen langen gewellten Haaren ziert eine weinrote Kappe mit reichem Schmuck an blauen, gelben, einer weißen und einer roten Feder. Sein helles Gesicht, das teils verschattet ist sowie die dunklen Augen strahlen vor Freude und mit seinem leicht geöffneten Mund scheint er in ein angeregtes Gespräch über seine Musik vertieft zu sein und sein Musizieren gerade unterbrochen zu haben. Stimmungsvolle Malerei, bei der durch die helle Beleuchtung die ausdrucksstarke Gesichtspartie besonders hervorgehoben wird. (11905418) (18) Italian School, 17th century THE FLUTE PLAYER Oil on canvas. Relined. 84.5 x 71 cm. Half portrait of a musician sitting on a chair in front of a brown background. Atmospheric painting in which the bright lighting emphasizes the expressive part of the face particularly well. € 6.000 - € 8.000 Sistrix INFO | BIETEN tions.com 266 For around 6,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com
717 Stilllebenmaler der Hanauer Schule des 17. Jahrhunderts GROSSES STILLLEBEN MIT SPEISEN, KRUG UND GLÄSERN Öl auf Leinwand. Doubliert. 90 x 122 cm. Das Gemälde ist großformatig angelegt und führt den Betrachter an einen mit weißem Tuch gedeckten Tisch, auf dem zwei Teller aufgelegt sind. Davor höfisches Besteck neben Schälchen, einer angeschnittenen Zitrone sowie einem Flötenglas im Hintergrund zwischen Brotstücken und einem Tafelaufsatz. In besonderer Raffinesse hat der Maler den rechts stehenden Krug wiedergegeben, offensichtlich in Silber getrieben, mit Henkel und Deckel, der jedoch in Art eines Bartmannkruges gestaltet ist und – wie lebend – auf den Betrachter blickt. Anmerkung: In der Kunstwissenschaft wurden die Hände der verschiedenen Meister dieser Schule noch nicht eindeutig geschieden. Während in der Zeit des 30-jährigen Krieges etliche Maler wie Lucas van Valkenburgh (um 1535–1597) nach Frankfurt zogen, kam der Begründer der Hanauer Schule, Daniel Soreau (gest. 1619) nach Hanau. Dessen Schüler waren wiederum Sebastian Stoskopf (1597–1657) sowie dessen Söhne Peter und Isaak. Weitere bekannte Maler dieses Stilllebengenres waren Georg Flegel (1566– 1638), Franz Godin (um 1590– um 1624/3 1) oder Peter Binoit (tätig 1621–1632). Ohne Zweifel zeigt das vorliegende Stillleben hohe Malqualität und eine gut überlegte meisterhafte Komposition. Literatur: Gerhard Bott, Der Stillebenmaler Soreau, Binoit, Codino und Marrell in Frankfurt und Hanau 1600–1650. Hanau 2001. (11908011) (11) Still life painter, School of Hanau, 17th century LARGE STILL LIFE WITH FOOD, JUG AND GLASSES Oil on canvas. Relined. 90 x 122 cm. Large-format painting with the viewer being drawn closely to a table with a white tablecloth and two plates. The still life on offer for sale in this lot is undoubtedly of high painterly quality with a well-conceived masterful composition. Literature: G. Bott, Der Stillebenmaler Soreau, Binoit, Codino und Marrell in Frankfurt und Hanau 1600–1650, Hanau 2001. € 10.000 - € 12.000 Sistrix INFO | BIETEN All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 267
KATALOG III GEMÄLDE ALTE MEISTER T
JUNI-AUKTIONEN DONNERSTAG, 27. UND
tions.com 546 Flämische Schule des
548 Meister des Brokathintergrundes
All texts can be translated into yo
Detailabbildungen Lot 549
All texts can be translated into yo
Marcus Gheeraerts the Elder, ca 153
UV-light Detail of carbon-based pai
553 Franko-flämischer Maler des 17
All texts can be translated into yo
556 Frans Francken d. J., 1581 Antw
559 Flämischer Meister des 16. Jah
562 Hendrick van Somer, um 1615 Ams
tions.com 564 Maler des Genueser Ca
566 Guido Reni, 1575 Bologna - 1642
standing between Venus’ knees - a
568 Johann Carl Loth, 1632 München
569 Marzio di Colantonio Ganassini,
571 Pergament-Miniaturmaler des 17.
573 Elisabetta Sirani, 1638 - 1665,
575 Paolo Fiammingo dei Franceschi,
577 Francesco Fieravino, genannt "I
579 Theodor Rombouts, 1597 - 1637,
581 Matthieu van Plattenberg, um 16
583 Flämische Schule des 18. Jahrh
586 Bartolomé Esteban Murillo, 161
587 Annibale Carracci, 1560 - 1609,
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
598 Johann Rottenhammer d. Ä., 156
tions.com 600 Francesco Albani, 157
602 Leendert Maertensz. van Haestar
604 Italienischer Meister des 17. J
606 Frans Wouters, 1612/14 - 1659,
608 Jan Brueghel d. Ä., 1568 Brüs
609 Niederländischer Meister, um 1
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
614 Nicolaes Maes, 1634 Dordrecht -
616 Robert Hubert, 1733 - 1808, zug
All texts can be translated into yo
Compare Rubens, The Virgin and Chil
619 Antonio Puga, 1602 Ourense - 16
621 Jan van Kessel, 1628 Antwerpen
623 Pieter Claesz, um 1597 Steinfur
tions.com 134 For around 6,500 addi
625 Flämischer Maler des 17. Jahrh
627 Venezianischer Meister des 17.
629 Ercole I Graziani, 1651 - 1726,
631 Abraham Mignon, 1640 Frankfurt
633 Mathys Schoevaerdts, um 1663 Br
635 Jan Harmensz. van Bylert, um 15
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
641 Joos de Momper d. J., 1564 Antw
All texts can be translated into yo
644 François André Vincent, 1746
François André Vincent, 1746 Pari
645 Jan Brueghel d. J. 1601 - 1678
tions.com 174 For around 6,500 addi
648 Michele Desubleo, um 1602 Maube
650 Andrea Locatelli, 1695 Rom - 17
652 Jacob Adriaensz Bellevois, 1621
654 Niederländischer Meister des 1
656 Jean Baptiste Bosschaert, 1667
657 John Ellys, um 1701 - 1757 CHAR
659 Jean-Baptiste Siméon Chardin,
661 François Boucher, 1703 - 1770
662 Jean-Baptiste Greuze, 1725 Tour
664 Jean-François Hue, 1751 Saint-
665 Gabriel François Doyen, 1726 P
666 Italienischer Maler des 18. Jah
668 Heinrich Carl Brandt, 1724 - 17
671 Frans Francken d. J., 1581 Antw
673 Pieter van den Bosch, um 1613 -
All texts can be translated into yo
676 Maler der flämischen Schule um
WEITER MIT BLÄTTER-KATALOG IV BITT
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com