Aufrufe
vor 3 Jahren

Gemälde Alte Meister, Teil 1

tions.com 714

tions.com 714 Italienischer Meister des 17. Jahrhunderts BLUMENSTILLLEBEN IN SILBERNER VASE Öl auf Leinwand. Doubliert. 109 x 74 cm. Das Gemälde zeigt eine mit plastischen Reliefs und Dekorelementen ausgestattete Vase auf rundem Fuss auf einer mit dunklem Tuch belegten Tischplatte stehend vor dunkelbraunem Hintergrund. Das hochziehende Blumengesteck zeigt überwiegend Frühsommerblumen wie Tulpen, Annemonen, Lilien, Maiglöckchen und Passionsblume. Am linken Rand der Platte steht eine kleine Glasvase mit einem Zweig mit weißen Blüten, als Ausgleich ist am rechten Rand des Tisches der Stoff in Falten nach oben drapiert. Belebt wird das Bild durch einige Insekten wie einem gelben Falter oder Libellen. Die weißen, gelben und leuchtend roten Farben der Blüten heben sich wirkungsvoll vor dem dunklen Hintergrund des malerisch qualitätvollen Stilllebens ab. (11904824) (18) Italian painter of the 17th century FLOWER STILL LIFE IN SILVER VASE Oil on canvas. Relined. 109 x 74 cm. The painting shows a vase decorated with threedimensional reliefs and decorative elements. The white, yellow and bright red colours of the flowers stand out effectively against the dark background of this still life painting of high painterly quality. € 15.000 - € 20.000 Sistrix INFO | BIETEN 264 For around 6,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com

715 Floris Gerritsz van Schooten, 1585 – 1665 Haarlem, zug. FRÜCHTESTILLLEBEN MIT WEINGLAS Öl auf Leinwand. Doubliert. 66,5 x 84 cm. Auf einer Tischplatte mit dunkelgrüner Tischdecke vor neutralem beige-braunem Hintergrund ein großer geflochtener, voll gefüllter Korb mit Äpfeln, Pomeranzen, Birnen, Pflaumen und einigen roten Kirschen. Daneben zwei tiefe Fayencen, eine gefüllt mit Erdbeeren, die andere mit schwarzen Johannisbeeren, dazwischen ein hohes Weinglas. Auf der Decke liegen zudem sorgsam verteilt einige Birnen, ein kleiner Ast mit Pflaumen und einige rote sowie gelbe Johannisbeeren. Feine harmonische Malerei in reduzierter Farbigkeit. Anmerkung: Laut Einlieferer erfolgte die Zuschreibung an den Künstler in 1997 durch Dr. Fred Meijer, ehemaliger Experte des RKD. Das Glas sei nach dessen Meinung jedoch eine spätere Hinzufügung. (11904817) (18) € 6.000 - € 8.000 Sistrix INFO | BIETEN All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 265

HAMPEL KUNSTAUKTIONEN