949 MAXIMILIEN LOUIS FIOT, 1886 – 1953 DAS PANTHERPAAR Höhe: 44 cm. Länge: 66 cm. Tiefe: 20 cm. Links vorne auf dem Sockel Signatur „M. Fiot“ sowie rechts Gießeradresse „Susse Frères ed tr. Paris“, an der Schmalseite runde Gießermarke. Über dem weiblichen Tier ein stehender Panther, der den ihm zugeneigten Kopf des Weibchens mit der Zunge leckt. Die Gruppe auf hochgewölbtem längsziehenden mitgegossenen Sockel. Dunkelbraune glänzende Patina. Anmerkung: Der französische Bildhauer spezialisierte sich insbesondere auf Tierfiguren, überwiegend in Bronze gegossen. (1250482) (11) € 6.000 - € 8.000 Sistrix INFO | BIETEN 950 ÉMILE LOUIS PICAULT, 1833 – 1913 PAX ET LABOR Höhe: 85 cm. Sockel: 36 x 29 cm. Basis signiert „E. Picault“. Niederländische Inschrift „UIT TOEGENEGENHEID DOOR DE PAROCHIANEN VAN SEMPST AAN HUNNEN ACHTBAREN BURGEMEESTER ERNEST STERCKX, OPGEDRAGEN 1886-1911“. Frankreich, zweite Hälfte 19. Jahrhundert. Bronze, gegossen und braun patiniert. Mehrfach gestufte und risalitartig hervorspringende Marmorbasis mit Plakette. Hoher Bronzesockel mit naturalistisch aufgefasster Oberfläche. Darauf die stehende Figur eines jungen Mannes, die Hand in die Hüfte gestützt und seine rechte Hand auf einen großen Hammer gelehnt. Das 19. Jahrhundert war die Zeit des Industriezeitalters, und der arbeitende Mensch wurde als Rückgrat der Gesellschaft verstanden. (†) (12200322) (13) € 2.500 - € 2.800 Sistrix INFO | BIETEN 110 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6,500 additional images.
951 ÉMILE ANDRÉ BOISSEAU, 1842 VARZY – 1923 PARIS LA DEFENSE DU FOYER Höhe mit Sockel: 87 cm. Frankreich, 19. Jahrhundert Bronzeskulptur eines gallischen Kriegers, der Frau und Kind verteidigt, schwarz patiniert, mit Vergoldung auf Sockel. Der aufrecht stehender Gallier mit langen Haaren, die über ein goldenes Stirntuch hängen und einem wildem Oberlippenbart. Unterhalb seines nackten Oberkörpers hat er ein goldenes Wolfsfell um seine Hüften gebunden. Eine junge nackte Frau klammert sich mit ihrem Kind an seine Hüftseite. Er hält in seiner rechten Hand ein goldenes Schwert und sein entschlossener Blick, seine Familie zu verteidigen, ist in die Ferne gerichtet. Mittig unten auf Sockelrand beschriftet „LA DEFENSE DU FOYER“ und rechts davon Signatur „E. BOISSEAU“. Schwert besch., Betitelung teils berieben. (†) (12200323) (18) € 5.000 - € 6.000 Sistrix INFO | BIETEN zum Größenvergleich Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 111
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
770 FRANZÖSISCHE TABATIÈRE À TRO
778 VERGOLDETE SILBERDOSE MIT MIKRO
783 FRANZÖSISCHE RUNDDOSE IN SILBE
790 HUMIDOR FÜR EINE EINZELNE ZIGA
796 SILBERRELIQUIAR 14,8 x 13,6 x 2
801 KARNEVALISTISCHE SZENE Rahmenma
Detailabbildung Lot 804
zum Größenvergleich
Detailabbildung Lot 808
812 TAFELAUFSATZ IN BERGKRISTALL H
818 BRAUNE ACHATTAZZA AUF VERGOLDET
825 KUNSTKAMMER-LÖFFEL Länge: 13,
831 GEFUSSTE BERGKRISTALLSCHALE Hö
RUSSIAN ART & JEWELLERY
Translate all texts into your prefe
838 RUSSISCHE TISCHFIGURENGRUPPE H
843 PASSIONSIKONE Höhe ohne Stand:
1062 FRÜHCHRISTLICHE ÖLLAMPE IN T
1068 CURT LIEBICH, 1868 WESEL - 193
Profilansicht der Büsten 1074 BÜS
1079 GOTTFRIED BERNHARD GOETZ, 1708
1084 VENEZIANISCHE SCHULE DES 17. J
1088 MALER ENDE DES 18. JAHRHUNDERT
1096 PABLO MARTINEZ DEL RIO, GEB. 1
1102 TINTENFASS IN GESTALT EINES BA
1106 PIERRE PUVIS DE CHAVANNES, 182
1111 ANNIBALE CARRACCI, 1560 BOLOGN
1115 PIETRO PAOLINI, 1603 LUCCA - 1
1120 DOMENICO ZAMPIERI, GENANNT „
1126 SÜDDEUTSCHER MALER DES 18. JA
1132 FLÄMISCHER MALER DES 16./ 17.
1138 PETER PAUL RUBENS, 1577 SIEGEN
1143 VENEZIANISCHER MALER DES AUSGE
1147 TIROLER/ NORDITALIENISCHER MAL
1151 MALER DES 18. JAHRHUNDERTS, IN
1156 CHRISTIAN WILHELM ERNST DIETRI
1162 PAUL BRIL, UM 1553/54 ANTWERPE
1166 FLÄMISCHER MALER DES AUSGEHEN
1172 MALER DES 17./ 18. JAHRHUNDERT
1178 SALVATOR ROSA, 1615 - 1673, KR
1185 ITALIENISCHER MALER DES FRÜHE
1192 ITALIENISCHER MALER DES 18. JA
1197 JOHANN GEORG TRAUTMANN, 1713 Z
1202 GIUSEPPE CALI, 1846 VALLETTA,
1206 MALER DES 19. JAHRHUNDERTS, IN
1211 VENEZIANISCHE SCHULE DES 16. J
1218 ITALIENISCHER KÜNSTLER DES 17
1224 JEAN-MARC TEPPING, 1803 - 1871
1230 LUDWIG SCKELL, 1833 SCHLOSS BE
1238 DEUTSCHER MALER DES 19. JAHRHU
1244 ALFRED POLLENTINE, 1836 - 1890
1249 FRANZÖSISCHER MALER DES 18. J
1254 MALER DER ERSTEN HÄLFTE DES 1
1260 ITALIENISCHER MALER DES 17. JA
1265 FRANZÖSISCHER MEISTER DES 18.
1268 MALER AUS DER STILNACHFOLGE PE
1273 FLÄMISCHER MEISTER DER ERSTEN
1278 M. MAUTON, MALER DES 18./ 19.
1285 CHARLES DE MEIXMORON DE DOMBAS
1290 ALBERT VON KELLER, 1844 GAIS,
1295 PUTTO Höhe: ca. 58 cm. Südde
1300 KLEINER KRÄFTIGER POKAL Höhe
1304 MARITIMER MURANO-LÜSTER 140 x
1305 PRACHTVOLLE PERSISCHE EMAILLIE
1313 DECKENLÜSTER Höhe: 125 cm. D
1315 JEFF KOONS, GEB. 1955 YORK/ PE
1321 PERSISCHE HELMMASKE Höhe: 22,
1330 RAUB DER PROSERPINA Höhe: 280
1335 SKULPTUR EINES MANNES Höhe: 1
1340 FIGÜRLICH GESTALTETE BRUNNENA
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com