944 ANTOINE LOUIS BARYE, 1795 – 1875 THESEUS IM KAMPF MIT DEM KENTAUR BIANOR 77 x 72 cm. Basis signiert „BARYE“. Frankreich, 19. Jahrhundert. Bronze, gegossen, dunkel patiniert. Nach dem Modell von 1849 entstandene Bronze, welche sich auf das 12. Buch aus „Ovids Metamorphosen“ bezieht und formal Stellung nimmt zu Herkules und dem Kentauer von Giambologna (1529-1608) in Florenz. (†) Anmerkung: Barye war Sohn eines Goldschmieds und Mitglied der École des Beaux-Arts von 1818-1824. Er stellte 1827 erstmals im Pariser Salon aus und gewann dort 1831 eine Silbermedaille. (12200334) (13) ANTOINE LOUIS BARYE, 1795 – 1875 THESEUS FIGHTING WITH THE CENTAUR BIANOR 77 x 72 cm. Base signed „BARYE“. France, 19th century. Bronze; cast with dark patina. Created after a model from 1849, which illustrates the 12th book of Ovid´s Metamorphoses and formally references to Giambologna´s Hercules and Centaur in Florence. (†) Notes: Barye was the son of a goldsmith and was a member of the École des Beaux-Arts from 1818-1824. He exhibited at the Paris Salon for the first time in 1827 and won the silver medal in 1831. € 12.000 - € 15.000 Sistrix INFO | BIETEN 106 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6,500 additional images.
945 ARTHUR WAAGEN, TÄTIG 1869 – 1910 KABYLE AU RETOUR DE LA CHASSE 120 x 100 cm. Plinthe signiert „Waagen“ und datiert „1869“. Frankreich, um 1869. Bronze, gegossen, dunkelbraun patiniert. Auf ebonisiertem ovalem Holzstand. Anmerkung: Eine ähnliche Skulptur wurde am 10. Juli 2019 bei Sotheby’s, London, Lot 41 angeboten. (1220411) (13) ARTHUR WAAGEN, ACTIVE 1869 – 1910 KABYLE AU RETOUR DE LA CHASSE 120 x 100 cm. Plinth signed “Waagen” and dated “1869”. France, ca. 1869. Bronze; cast with dark brown patina. On ebonized oval wooden stand. Notes: A similar sculpture was offered for sale on 10 July 2019 at Sotheby’s, London, lot 41. € 15.000 - € 18.000 Sistrix INFO | BIETEN 946 PIERRE-JULES MÊNE, 1810 – 1879 DREI HUNDE AN EINEM FUCHSBAU Höhe: 21 cm. Ovaler Sockel: 39 x 18 cm. Signiert „P. J. Mene“. Frankreich, 19. Jahrhundert. Bronze, gegossen, patiniert. Über oblongem profiliertem Sockel die naturalistisch gestaltete Erdoberfläche mit drei sich um einen Fuchsbau tummelnden Jagdhunden. Der in Paris geborene Sohn eines Metalldrehers erlernte in der elterlichen Werkstätte Metallbearbeitungstechniken. Zusammen mit seinen zeichnerischen Fähigkeiten, entstanden so erste Kleinskulpturen, die ihn schnell zu einem der beliebtesten Skulpteure für Tierbronzen seiner Zeit werden ließen. Werke seiner Hand befinden sich heute im Ashmolean Institue, im Louvre, im Metropolitan Museum of Art und in der R.W. Norton Art Gallery. (†) (1220031) (13) € 1.200 - € 2.000 Sistrix INFO | BIETEN Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 107
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
770 FRANZÖSISCHE TABATIÈRE À TRO
778 VERGOLDETE SILBERDOSE MIT MIKRO
783 FRANZÖSISCHE RUNDDOSE IN SILBE
790 HUMIDOR FÜR EINE EINZELNE ZIGA
796 SILBERRELIQUIAR 14,8 x 13,6 x 2
801 KARNEVALISTISCHE SZENE Rahmenma
Detailabbildung Lot 804
zum Größenvergleich
Detailabbildung Lot 808
812 TAFELAUFSATZ IN BERGKRISTALL H
818 BRAUNE ACHATTAZZA AUF VERGOLDET
825 KUNSTKAMMER-LÖFFEL Länge: 13,
831 GEFUSSTE BERGKRISTALLSCHALE Hö
RUSSIAN ART & JEWELLERY
Translate all texts into your prefe
1045 GEHSTOCK ALS VANITAS-OBJEKT L
1051 PULVERHORN MIT DEM WAPPEN VON
1057 DEUTSCHER MALER DES 18. JAHRHU
1062 FRÜHCHRISTLICHE ÖLLAMPE IN T
1068 CURT LIEBICH, 1868 WESEL - 193
Profilansicht der Büsten 1074 BÜS
1079 GOTTFRIED BERNHARD GOETZ, 1708
1084 VENEZIANISCHE SCHULE DES 17. J
1088 MALER ENDE DES 18. JAHRHUNDERT
1096 PABLO MARTINEZ DEL RIO, GEB. 1
1102 TINTENFASS IN GESTALT EINES BA
1106 PIERRE PUVIS DE CHAVANNES, 182
1111 ANNIBALE CARRACCI, 1560 BOLOGN
1115 PIETRO PAOLINI, 1603 LUCCA - 1
1120 DOMENICO ZAMPIERI, GENANNT „
1126 SÜDDEUTSCHER MALER DES 18. JA
1132 FLÄMISCHER MALER DES 16./ 17.
1138 PETER PAUL RUBENS, 1577 SIEGEN
1143 VENEZIANISCHER MALER DES AUSGE
1147 TIROLER/ NORDITALIENISCHER MAL
1151 MALER DES 18. JAHRHUNDERTS, IN
1156 CHRISTIAN WILHELM ERNST DIETRI
1162 PAUL BRIL, UM 1553/54 ANTWERPE
1166 FLÄMISCHER MALER DES AUSGEHEN
1172 MALER DES 17./ 18. JAHRHUNDERT
1178 SALVATOR ROSA, 1615 - 1673, KR
1185 ITALIENISCHER MALER DES FRÜHE
1192 ITALIENISCHER MALER DES 18. JA
1197 JOHANN GEORG TRAUTMANN, 1713 Z
1202 GIUSEPPE CALI, 1846 VALLETTA,
1206 MALER DES 19. JAHRHUNDERTS, IN
1211 VENEZIANISCHE SCHULE DES 16. J
1218 ITALIENISCHER KÜNSTLER DES 17
1224 JEAN-MARC TEPPING, 1803 - 1871
1230 LUDWIG SCKELL, 1833 SCHLOSS BE
1238 DEUTSCHER MALER DES 19. JAHRHU
1244 ALFRED POLLENTINE, 1836 - 1890
1249 FRANZÖSISCHER MALER DES 18. J
1254 MALER DER ERSTEN HÄLFTE DES 1
1260 ITALIENISCHER MALER DES 17. JA
1265 FRANZÖSISCHER MEISTER DES 18.
1268 MALER AUS DER STILNACHFOLGE PE
1273 FLÄMISCHER MEISTER DER ERSTEN
1278 M. MAUTON, MALER DES 18./ 19.
1285 CHARLES DE MEIXMORON DE DOMBAS
1290 ALBERT VON KELLER, 1844 GAIS,
1295 PUTTO Höhe: ca. 58 cm. Südde
1300 KLEINER KRÄFTIGER POKAL Höhe
1304 MARITIMER MURANO-LÜSTER 140 x
1305 PRACHTVOLLE PERSISCHE EMAILLIE
1313 DECKENLÜSTER Höhe: 125 cm. D
1315 JEFF KOONS, GEB. 1955 YORK/ PE
1321 PERSISCHE HELMMASKE Höhe: 22,
1330 RAUB DER PROSERPINA Höhe: 280
1335 SKULPTUR EINES MANNES Höhe: 1
1340 FIGÜRLICH GESTALTETE BRUNNENA
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com