893 SAPHIR-DIAMANTRING Ringweite: 52. Gewicht: ca. 5 g. WG 750. Um 1940. Aparter antiker Ring besetzt mit einem oval facettierten, hellblauen Ceylon-Saphir, ca. 6,8 ct, und kleinen Diamanten im Alt- und Achtkantschliff, zus. ca. 0,4 ct. Die Facettenkanten des Saphirs sind beidseitig deutlich berieben und bestoßen. Ein kleiner Diamant fehlt. (1251784) (16) € 1.000 - € 2.000 Sistrix INFO | BIETEN 894 DIAMANT-SMARAGDBROSCHE Durchmesser ca. 4,5 x 5 cm. Gewicht: ca. 24,4 g. WG 585. Wien, um 1950. Prächtige hochwertige Blütenbrosche besetzt mit Brillanten und Diamanten im Übergangsschliff, zus. ca. 5,5 ct G-H/VVS-VS, und einem feinen transparenten kolumbianischen Smaragd im rechteckigen Treppenschliff, ca. 1 ct. Österreichische Garantiepunze und Meister zeichen. (1252011) (16) € 4.400 - € 6.000 Sistrix INFO | BIETEN 895 SMARAGD-BRILLANTRING Ringweite: 50 (Verkleinerungsschiene entfernbar). Gewicht: ca. 3,5 g. WG 750. Eleganter Ring besetzt mit einem feinen Smaragd im oktogonalen Treppenschliff, ca. 0,8 ct, und feinen Brillanten, zus. ca. 0,8 ct G/VVS-VS. (1251785) (16) € 1.000 - € 2.000 Sistrix INFO | BIETEN 896 BRILLANTOHRRINGE Länge: ca. 2,4 cm. Gewicht: ca. 3,8 g. WG 750. Aparte, beweglich montierte Ohrringe mit zwei Rosetten und einem Kranz besetzt mit Brillanten, zus. ca. 1,7 ct G/ SI-PI. Steckbressur. (1252013) (16) € 1.700 - € 2.000 Sistrix INFO | BIETEN 74 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6,500 additional images.
897 BRILLANTANHÄNGER Länge: ca. 5 cm. Gewicht: ca. 9,6 g. WG 750. Dekorativer zweiteiliger Anhänger aus einem runden Element und einer daran baumelnden Tasche besetzt mit kleinen Brillanten, zus. ca. 0,55 ct. (1251132) (16) € 1.000 - € 1.500 Sistrix INFO | BIETEN 898 LEOPARD-OHRRINGE Länge: ca. 2,4 cm. Gewicht: ca. 19,4 g. GG 750. Um 1950. Extravagante Halbkreolen mit plastisch gearbeiteten Leopardenköpfen besetzt mit kleinen Brillanten, zus. ca. 0,18 ct, Rubinaugen und schwarzem Email. Clipbressur mit Stift. (1250723) (16) € 2.500 - € 5.000 Sistrix INFO | BIETEN 899 PETSCHAFT-ANHÄNGER MIT KARNEOL-GEMME Länge: ca. 4,1 cm. Gewicht: ca. 10,2 g. GG 750. Um 1900. Ausgefallener Petschaft-Medaillonanhänger mit doppelseitigen Applikationen für einen Jockey (Kappe, Steigbügel und Hufeisen) und einer Karneol-Gemme mit dem Kopf eines Imperators auf der Unterseite. Als aufklappbares Medaillon gestaltet. (12519417) (16) € 1.000 - € 2.000 Sistrix INFO | BIETEN 900 BAKELIT-BRILLANT-BROSCHANHÄNGER VON CHOPARD Maße: ca. 5 x 4,7 cm. Gewicht: ca. 40.8 g. GG 750. Außergewöhnlicher oktagonaler Broschanhänger flächig besetzt mit facettiertem Bakelit in Bernsteinoptik und mittig mit feinen Brillanten, zus. ca. 0,6 ct. Broschierung mit Doppelnadel, Anhängeröse wegklappbar. (1250753) (16) € 1.800 - € 2.500 Sistrix INFO | BIETEN Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 75
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
770 FRANZÖSISCHE TABATIÈRE À TRO
778 VERGOLDETE SILBERDOSE MIT MIKRO
783 FRANZÖSISCHE RUNDDOSE IN SILBE
zum Größenvergleich Translate all
965 BUREAU PLAT Höhe: 76,5 cm. Bre
971 SCHATULLE Höhe: 19,5 cm. Breit
978 ROKOKO-SPIEGELRAHMEN Höhe: 79
984 PAAR VERGOLDETE LOUIS XVI-WANDL
990 PAUL MÜLLER, 1843 MERGELSTETTE
995 PAAR VENEZIANISCHE BAROCK-FAUTE
999 LOUIS XVI-POUDREUSE 74 x 85 x 5
1005 BIEDERMEIER-KOMMODE Höhe: 84
1011 BÜSTE EINER FRAU Höhe: ca. 6
1015 ROMULUS UND REMUS Maße inkl.
1022 CLOVIS MASSON, 1838 - 1913 ZWE
1028 GROSSES INDISCHES BASSIN Höhe
1035 HEILIGGEISTTAUBE Höhe: 61 cm.
zum Größenvergleich 1042 ÄUSSERS
1045 GEHSTOCK ALS VANITAS-OBJEKT L
1051 PULVERHORN MIT DEM WAPPEN VON
1057 DEUTSCHER MALER DES 18. JAHRHU
1062 FRÜHCHRISTLICHE ÖLLAMPE IN T
1068 CURT LIEBICH, 1868 WESEL - 193
Profilansicht der Büsten 1074 BÜS
1079 GOTTFRIED BERNHARD GOETZ, 1708
1084 VENEZIANISCHE SCHULE DES 17. J
1088 MALER ENDE DES 18. JAHRHUNDERT
1096 PABLO MARTINEZ DEL RIO, GEB. 1
1102 TINTENFASS IN GESTALT EINES BA
1106 PIERRE PUVIS DE CHAVANNES, 182
1111 ANNIBALE CARRACCI, 1560 BOLOGN
1115 PIETRO PAOLINI, 1603 LUCCA - 1
1120 DOMENICO ZAMPIERI, GENANNT „
1126 SÜDDEUTSCHER MALER DES 18. JA
1132 FLÄMISCHER MALER DES 16./ 17.
1138 PETER PAUL RUBENS, 1577 SIEGEN
1143 VENEZIANISCHER MALER DES AUSGE
1147 TIROLER/ NORDITALIENISCHER MAL
1151 MALER DES 18. JAHRHUNDERTS, IN
1156 CHRISTIAN WILHELM ERNST DIETRI
1162 PAUL BRIL, UM 1553/54 ANTWERPE
1166 FLÄMISCHER MALER DES AUSGEHEN
1172 MALER DES 17./ 18. JAHRHUNDERT
1178 SALVATOR ROSA, 1615 - 1673, KR
1185 ITALIENISCHER MALER DES FRÜHE
1192 ITALIENISCHER MALER DES 18. JA
1197 JOHANN GEORG TRAUTMANN, 1713 Z
1202 GIUSEPPE CALI, 1846 VALLETTA,
1206 MALER DES 19. JAHRHUNDERTS, IN
1211 VENEZIANISCHE SCHULE DES 16. J
1218 ITALIENISCHER KÜNSTLER DES 17
1224 JEAN-MARC TEPPING, 1803 - 1871
1230 LUDWIG SCKELL, 1833 SCHLOSS BE
1238 DEUTSCHER MALER DES 19. JAHRHU
1244 ALFRED POLLENTINE, 1836 - 1890
1249 FRANZÖSISCHER MALER DES 18. J
1254 MALER DER ERSTEN HÄLFTE DES 1
1260 ITALIENISCHER MALER DES 17. JA
1265 FRANZÖSISCHER MEISTER DES 18.
1268 MALER AUS DER STILNACHFOLGE PE
1273 FLÄMISCHER MEISTER DER ERSTEN
1278 M. MAUTON, MALER DES 18./ 19.
1285 CHARLES DE MEIXMORON DE DOMBAS
1290 ALBERT VON KELLER, 1844 GAIS,
1295 PUTTO Höhe: ca. 58 cm. Südde
1300 KLEINER KRÄFTIGER POKAL Höhe
1304 MARITIMER MURANO-LÜSTER 140 x
1305 PRACHTVOLLE PERSISCHE EMAILLIE
1313 DECKENLÜSTER Höhe: 125 cm. D
1315 JEFF KOONS, GEB. 1955 YORK/ PE
1321 PERSISCHE HELMMASKE Höhe: 22,
1330 RAUB DER PROSERPINA Höhe: 280
1335 SKULPTUR EINES MANNES Höhe: 1
1340 FIGÜRLICH GESTALTETE BRUNNENA
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com