866 ANTIKE KAMEE-DIAMANTBROSCHE Maße: ca. 4,5 x 3,7 cm. Gewicht: ca. 18,2 g. GG 750. Paris, um 1870. Dekorative antike Brosche mit einer ovalen Lagenachat-Kamee mit äußerst fein geschnittener Frauenbüste, umrahmt von kleinen Blütenelementen, besetzt mit Altschliffdiamanten, zus. ca. 0,8 ct. Pariser Gold- und Meistermarken. (12519412) (16) € 1.000 - € 2.000 Sistrix INFO | BIETEN 867 ANTIKE PERL-KAMEEBROSCHE Maße: ca. 4,3 x 3 cm. Gewicht: ca. 18 g. GG 585. Um 1870. Feine antike Lagenachat-Kameebrosche mit hübscher Frauenbüste umrahmt von kleinen Halbperlen und bekrönt von einem floralen Element besetzt mit Diamantrosen. Hinten als Medaillon gearbeitet, das Glas fehlt. Ebenso die Anhängeröse. (12519414) (16) € 1.000 - € 2.000 Sistrix INFO | BIETEN 868 ANTIKER KAMEE-BROSCHANHÄNGER Anhängerlänge mit Öse: ca. 6,3 cm. Gewicht: ca. 30,3 g. GG 750. Frankreich, um 1890. Ausgefallener antiker Broschanhänger mit einer aus einem Citrin geschnittenen feinen Kamee mit Frauenbüste umrahmt von einem Perlkranz und goldenen Schleifen und besetzt mit kleinen Diamantrosen. Broschierung abschraubbar, Öse abhängbar. Französische Garantiepunze. (12519416) (16) € 1.000 - € 2.000 Sistrix INFO | BIETEN 869 ANTIKER AMETHYST-GEMMENRING Ringweite: 62. Maße Mittelteil: ca. 2,3 x 1,9 cm. Gewicht: ca. 20,1 g. RG 333. 18. Jahrhundert. Ausgefallener antiker Ring mit seltener Amethyst- Gemme mit der Darstellung von Helios mit dem Sonnenwagen. Auf den Ringschultern zwei Maskarons. (12519418) (16) € 1.000 - € 2.000 Sistrix INFO | BIETEN 870 ANTIKER KAMEE-MEDAILLONANHÄNGER Anhängerlänge mit Öse: ca. 4 cm. Breite: ca. 2,3 cm. Gewicht mit Kette: ca. 14 g. GG 750. Frankreich, um 1860. Feiner antiker Anhänger mit einer Lagenachat-Kamee mit Frauenkopf umrahmt von Halbperlen, aufgesetzten Goldkordeln und Granulationen. Als aufklappbares Medaillon gearbeitet innen mit halbseitiger Verglasung. Die Rückseite mit leichten Dellen. Französische Garantiepunze. Dabei: ältere Ankerkette. (12519413) (16) € 1.000 - € 2.000 Sistrix 66 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6,500 additional images. INFO | BIETEN 871 RING MIT ANTIKER KARNEOL-GEMME Ringweite: 49, hinten offen. Gewicht: ca. 7,6 g. RG 750. Gemme 17./ 18. Jahrhundert. Goldener Ring mit aufgesetzter antiker Karneol- Gemme mit bärtigem Männerkopf. (12519415) (16) € 1.500 - € 2.000 Sistrix INFO | BIETEN
872 ANTIKE SPINDELUHR MIT REPETITION VON GREIHAM, LONDON Durchmesser: 55 mm. Antike Spindeluhr von Greiham, London in einem dreiteiligen Gehäuse, Außengehäuse aus Schildpatt. Emailblatt mit römischen Stundenziffern und einer außen laufenden Minuterie mit arabischen Ziffern. Spindeluhrwerk mit Schnecke und Kette sowie Vorrichtung für die Stunden- und Halbstunden-Repetition. Uhrwerk bedarf Überholung durch einen Uhrmacher. (1251481) (20) Export restrictions outside the EU. € 600 - € 900 Sistrix INFO | BIETEN 873 KONVOLUT VON 2 TASCHENUHREN Taschenuhr von JUNGHANS in einem 800 Silbergehäuse, Durchmesser 50 mm. Perfekt erhaltenes Emailleblatt mit arabischen Ziffern, gebäuten Stahlzeigern und separater Sekunde. JUNGHANS Anker-Handaufzugswerk, um 1900. Taschenuhr in einem brünierten Stahlgehäuse, Durchmesser 56 mm. Weißes Emailzifferblatt, signiert „Systeme Brevete“ mit digitaler Anzeige der Stunde und Minute sowie analoge Anzeige der laufenden Sekunde. Anker-Handaufzugswerk unter Glas, ca. Ende des 20. Jahrhunderts. Beide Uhren funktionstüchtig. (1251782) (20) € 200 - € 400 Sistrix INFO | BIETEN 874 LEOPOLDO JANESISCH ART DÉCO-ONYX-DIAMANTPUDERDOSE VON JANESISCH Maße: ca. 1,6 x 8,1 x 5,1 cm. Gewicht: ca. 150 g. Signiert „Janesisch 16902“. Französische Feingehaltspunzen für Gold (750) und Platin. Paris um 1925. Feine seltene Puderdose aus Onyx mit Einsätzen aus Gold, im Deckel mit Spiegel, im Unterteil mit aufklappbaren Fächern für Puderquaste und Puder. Die Scharniere, die Schließe und das zentrale Zierstück jeweils aus Platin und besetzt mit kleinen Diamantrosen. Auf der Unter- und einer Schmalseite ein sehr feiner Haarriss, sonst in gutem Erhaltungszustand. Im original Stoffetui. (1251783) (16) € 5.000 - € 8.000 Sistrix INFO | BIETEN Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 67
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
953 TIBETANISCHE TARA-FIGUR Höhe:
956 SELTENER TORSO EINES BODHISATTV
957 HINTERGLASBILD Maße inkl. Rahm
LIVING & MISCELLANEOUS
zum Größenvergleich Translate all
965 BUREAU PLAT Höhe: 76,5 cm. Bre
971 SCHATULLE Höhe: 19,5 cm. Breit
978 ROKOKO-SPIEGELRAHMEN Höhe: 79
984 PAAR VERGOLDETE LOUIS XVI-WANDL
990 PAUL MÜLLER, 1843 MERGELSTETTE
995 PAAR VENEZIANISCHE BAROCK-FAUTE
999 LOUIS XVI-POUDREUSE 74 x 85 x 5
1005 BIEDERMEIER-KOMMODE Höhe: 84
1011 BÜSTE EINER FRAU Höhe: ca. 6
1015 ROMULUS UND REMUS Maße inkl.
1022 CLOVIS MASSON, 1838 - 1913 ZWE
1028 GROSSES INDISCHES BASSIN Höhe
1035 HEILIGGEISTTAUBE Höhe: 61 cm.
zum Größenvergleich 1042 ÄUSSERS
1045 GEHSTOCK ALS VANITAS-OBJEKT L
1051 PULVERHORN MIT DEM WAPPEN VON
1057 DEUTSCHER MALER DES 18. JAHRHU
1062 FRÜHCHRISTLICHE ÖLLAMPE IN T
1068 CURT LIEBICH, 1868 WESEL - 193
Profilansicht der Büsten 1074 BÜS
1079 GOTTFRIED BERNHARD GOETZ, 1708
1084 VENEZIANISCHE SCHULE DES 17. J
1088 MALER ENDE DES 18. JAHRHUNDERT
1096 PABLO MARTINEZ DEL RIO, GEB. 1
1102 TINTENFASS IN GESTALT EINES BA
1106 PIERRE PUVIS DE CHAVANNES, 182
1111 ANNIBALE CARRACCI, 1560 BOLOGN
1115 PIETRO PAOLINI, 1603 LUCCA - 1
1120 DOMENICO ZAMPIERI, GENANNT „
1126 SÜDDEUTSCHER MALER DES 18. JA
1132 FLÄMISCHER MALER DES 16./ 17.
1138 PETER PAUL RUBENS, 1577 SIEGEN
1143 VENEZIANISCHER MALER DES AUSGE
1147 TIROLER/ NORDITALIENISCHER MAL
1151 MALER DES 18. JAHRHUNDERTS, IN
1156 CHRISTIAN WILHELM ERNST DIETRI
1162 PAUL BRIL, UM 1553/54 ANTWERPE
1166 FLÄMISCHER MALER DES AUSGEHEN
1172 MALER DES 17./ 18. JAHRHUNDERT
1178 SALVATOR ROSA, 1615 - 1673, KR
1185 ITALIENISCHER MALER DES FRÜHE
1192 ITALIENISCHER MALER DES 18. JA
1197 JOHANN GEORG TRAUTMANN, 1713 Z
1202 GIUSEPPE CALI, 1846 VALLETTA,
1206 MALER DES 19. JAHRHUNDERTS, IN
1211 VENEZIANISCHE SCHULE DES 16. J
1218 ITALIENISCHER KÜNSTLER DES 17
1224 JEAN-MARC TEPPING, 1803 - 1871
1230 LUDWIG SCKELL, 1833 SCHLOSS BE
1238 DEUTSCHER MALER DES 19. JAHRHU
1244 ALFRED POLLENTINE, 1836 - 1890
1249 FRANZÖSISCHER MALER DES 18. J
1254 MALER DER ERSTEN HÄLFTE DES 1
1260 ITALIENISCHER MALER DES 17. JA
1265 FRANZÖSISCHER MEISTER DES 18.
1268 MALER AUS DER STILNACHFOLGE PE
1273 FLÄMISCHER MEISTER DER ERSTEN
1278 M. MAUTON, MALER DES 18./ 19.
1285 CHARLES DE MEIXMORON DE DOMBAS
1290 ALBERT VON KELLER, 1844 GAIS,
1295 PUTTO Höhe: ca. 58 cm. Südde
1300 KLEINER KRÄFTIGER POKAL Höhe
1304 MARITIMER MURANO-LÜSTER 140 x
1305 PRACHTVOLLE PERSISCHE EMAILLIE
1313 DECKENLÜSTER Höhe: 125 cm. D
1315 JEFF KOONS, GEB. 1955 YORK/ PE
1321 PERSISCHE HELMMASKE Höhe: 22,
1330 RAUB DER PROSERPINA Höhe: 280
1335 SKULPTUR EINES MANNES Höhe: 1
1340 FIGÜRLICH GESTALTETE BRUNNENA
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com