Höhe ohne Sockel: 57 cm und 58 cm. Gesamthöhe: 62 cm und 63 cm. Aus Holz. Sambia/ Angola. Die Figuren jeweils auf rechteckigem Holzsockel montiert. Expressives Schreinfigurenpaar aus dem Ahnenkult. Dargestellt sind Novizen der Chokwe vor der Initiation, anlässlich derer sie die klassische Tatauierung erhalten und nach der sie als vollwertige Erwachsene in die Gemeinschaft aufgenommen werden. Provenienz: Gerhard de Vos, Dormagen. B. und R. Schlimper, Düsseldorf. Auktion Koller, Zürich, 20. Juni 2009, Lot Nr. 220. Österreichische Privatsammlung. Literatur: Manuel Jordán, Chokwe! Art and Initiation among Chokwe and Related People, München: Prestel 1998. (1230144) (18) € 8.000 - € 12.000 INFO | BIETEN 892 Höhe: 41 cm. Idoma, Nigeria, 20. Jahrhundert. Holz, geschnitzt mit schwarzer, weißer und roter Fassung. Mit vier Köpfen, welche radial auseinanderlaufen, offene Münder, welche teilweise die Zähne zeigen. Dieser Maskentyp ist vorwiegend in Ostnigeria und im angrenzenden Kamerun zu finden, wenn auch im Kongo (Fang) und in Gabun zwei- oder mehrgesichtige Masken zu finden sind. Meist wird den Masken eine androgyne Qualität gegeben, da die Farbe Weiß für Frau und die Farbe Schwarz für Mann steht. Weiß aller dings ist auch die Farbe des Todes, der Reinheit und der Wiedergeburt. Schwarz hingegen ist die Farbe des entgültigen Todes. Das diesseitige Leben hingegen wird meist mit der roten Farbe angedeutet, welche jedoch auch auf Krieg hinweist. Literatur: Vgl. Karl-Ferdinand Schaedler, Lexikon Afrikanische Kunst und Kultur, München 1994, S. 190. Karl-Ferdinand Schaedler, Götter, Geister, Ahnen, München 1994, Nr. 269, S. 20. Karl-Ferdinand Schaedler, Die Afrikanische Kunst. Von der Frühzeit bis Heute, München 1997, Tafel 110, S. 179. Karl-Ferdinand Schaedler, Encyclopedia of African Art and Culture, München 2009, S. 287. (1221604) (13) € 7.000 - € 10.000 INFO | BIETEN 66 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6.000 additional images.
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
849 JEAN-ANTONIN MERCIÉ, 1845 - 19
956 35 x 70 x 32 cm. Italien, 19.
962 Höhe: 23 cm. Silberstempel
969 Höhe: 25 cm. Bayern, 19. Jah
976 Preußen, Anfang 20. Jahrhund
982 Höhe: 83 cm. Frankreich oder
988 TAFELAUFSATZSCHALE IN SILBER MI
992 Höhe: 60 cm. Unglasierter S
997 A 260 x 187 cm. Italien. Hol
998 Höhe: 32 cm. Tiefe: 50 cm. Br
94 x 120 x 55 cm. Genua, 19. Jahrhu
Höhe: 17 cm. Länge: 34 cm. Unsign
Höhe: 40,5 cm. Wohl Frankreich. Br
Im ausgeklappten Zustand: Höhe: 79
19 Gemäldepaar PAAR GANZKÖRPERPO
68 x 40 x 11 cm. Italien, wohl 19.
Höhe: 53,5 cm. Frankreich, wohl 19
68 x 56 x 56 cm. Italien, 18./ 19.
Höhe: 36,5 cm. Bauch punziert mit
Höhe: 32 cm. Durchmesser: 29,5 cm.
Länge: 21 cm. Gewicht: 63 g. Keine
CHINESISCHE DRACHENFIGUR Höhe:
BONAVENTURA PEETERS D.Ä., 1614 -
1 SALVATOR MUNDI Öl auf Leinwand.
PIETRO PAOLINI, 16 - 1681 BÄRTIG
HOLLÄNDISCHE SCHULE DES 18 KÜHE
GIOVANNI BATTISTA LANCENI, 1659 -
1 18 GESCHICHTENERZÄHLER IN EINE
80 x 54 cm. Italien, um 1740. Weich
Höhe: 60 cm. Italien, zweite Hälf
GROSSER PRÄCHTIGER DECKENLEUCHTER
Höhe: 40,5 cm. Mongolei. Wohl Silb
Höhe: 32,5 cm. Wohl Frankreich. Br
Höhe ohne Krone: 72 cm. Höhe mit
TABERNAKELTÜR MIT AUFERSTEHUNGS-
Höhe: 16,3 cm. Ende 16. Jahrhunder
Höhe: 86 cm. Breite: 113 cm. Tiefe
Rohrlänge: 41 cm. Gesamtlänge mit
HISTORISTISCHER WANDSCHRANK IN FORM
FRANÇOIS BOUCHER, 1 - 1 ALLEGO
1 LANDSCHAFT MIT REISENDEN Öl auf
JACOB DE WITT, 1695 - 154 ELEGANTE
PAULUS MOREELSE, 151 - 168 PORT
ANTHONY JANSZ VAN DER CROOS, 166 -
ITALIENISCHER MALER/ KOPIST, IN DER
18 BILDNIS EINER VORNEHMEN DAME Ö
ITALIENISCHER MANIERIST 16
16 DIE DAS JESUSKIND LIEBKOSENDE M
16 SERIE VON DREI GEMÄLDEN MIT BI
63 x 44 cm. Venezien, wohl Padua, 1
FLÄMISCHER MALER DER ZWEITEN HÄLF
SALVATOR ROSA, 1615 - 16 HEXENSZENE
DAVID TENIERS D.J., 161 - 169 PO
16 1 SECHS SZENEN AUS DER PASSION
GIACOMO GUARDI, 164 - 185 CAPRICCI
LUCIA PONGA DEGLI ANCILLO, 188 - 19
THEODOR KLEEHAAS, 1854 - 199 AUF
NIEDERLÄNDISCHER MALER AUS DER LI
CONRAD MARCA-RELLI, 191 - COMPOSIT
FRANCISCO SOBRINO, 19 - 14 OHNE T
JETZT: EINLIEFERUNGEN FÜR UNSERE S
Laden...
Laden...
Laden...
Hampel Fine Art Auction - Gemälde Alter Meister - Katalog 3 - Dezember 2018
Hampel Fine Art Auction - Impressionisten & Moderne - Katalog 2 - Dezember 2018
Hampel Fine Art Auction - Living - Katalog 4 - September 2018
Hampel Fine Art Auction - Gemälde Alter Meister - Katalog 3 - September 2018
Hampel Fine Art Auction - Impressionisten & Moderne - Katalog 2 - September 2018
Hampel Fine Art Auction - Große Kunstauktion - Katalog 1 - September 2018
Hampel Auction- Große Kunstauktion - Katalog 1 - Juli 2018
Hampel Auctions - Living & Asiatika - Katalog 3 - Juli 2018
Die Sammlung Hans-Georg Karg - Bedeutende Werke von Max Liebermann
Spezialauktion Juni 2006 / Kuriositäten, Dekorative Objekte. Mineralien, Bronzen, Kostbarkeiten
Möbel & Einrichtung, Skulpturen, Gemälde 19./ 20. Jahrhundert, Gemälde Alter Meister, Moderne Kunst, etc.
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com