Aufrufe
vor 5 Jahren

Bibliothek aus Süddeutschem Adelsbesitz

1027 Numismatik 1553/

1027 Numismatik 1553/ Rudolph Valentino´s Exemplar Strada, J. de. Epitome thesauri antiquitatum, hoc est, Impp. Rom. Orientalium & Occidentalium Iconum, ex antiquis Numismatibus quam fidelissime deline at - arum. Lyon, J. de Strada und Th. Guerinus, 1553. Circa 24,3 x 17,5 cm. 44 Bll., 339 S., 1 Bl., mit großer Holzschnitt-Drucker - marke, blattgr. Wappen-Holzschnitt und circa 500 schwarzgrundigen Münzholzschnitten. Moderner Lederband im Stil der Zeit. Adams S 1916. Erste Ausgabe des bedeutenden numismatischen Werkes des Antiquars, Baumeisters und Kunstsach - verständigen Jacopo de Strada (1507 - 88) mit fein geschnittenen Holzschnitten im Intaglio-Stil. Die Münzen stammen zum großen Teil aus Stradas eigener Samm - lung und zeigen Porträts von Caesar bis Karl V. Titel - rückseite mit dem detailliert ausgeführten Wappen Joh. Jakob Fuggers, dem das Werk gewidmet ist. Schönes Exemplar, kaum gebräunt. Eleganter Einband im Stil der Renaissance. Zwei Exlibris, davon ein großes (von William Menzies) des Schauspielers Rudolph Valentino, der nebenbei auch ein Bibliophiler war. (7905811) € 1.500 - € 2.000 1028 Inkunabel Johannes de Lambsheim. Libellus perutilis de fraternitate sanctissima et Rosario beate marie virginis. (Mainz), Peter Friedberg, 1495. Circa 20,8 x 14,8 cm. 26 Bll. (letztes weiß) durchgehend rubriziert und mit roten Initialen. Neuer Lederband. HC 9847; BMC I 47; Goff L 30 (nur 1 Exemplar in Amerika!). Erste Ausgabe der seltenen Inkunabel mit Texten über den Rosenkranz und die ihm gewidmeten Vereinigungen. Erklärt werden die einzelnen Gebete und wie sie gesprochen werden sollen, sowie der Nutzen des Rosenkranzes und seiner Fraternitates. Abgedruckt sind einige Bullen zu deren Gunsten, darunter die vom 8.5.1479 für die Kölner Rosenkranz - bruderschaft, die von J. Sprenger gegründet worden war und schon 1481 über 100.000 Mitglieder hatte (vgl. LThK VIII, 990f.). Schönes Exemplar, nur etwas gebräunt oder leicht fleckig. Breitrandig, durchgehend rubriziert und mit roten Initialen. (790585) Incunable Johannes de Lambsheim Libellus perutilis de fraternitate sanctissima et Rosario beate Marie virginis Mainz, Peter Friedberg, 1495. Ca. 20.8 x 14.8 cm. 26 leaves. € 3.000 - € 4.000 80

1029 Alchemiebuch mit 20 Kupfern! Basilius Valentinus. Chymische Schriften, aus einigen Alten MSten aufs fleißigste verbessert, mit vielen Tractaten, auch etlichen Figuren vermehret... Hamburg, Richter, 1740. 17,5 x 12 cm. 79 Bll., 1133 SS., 77 Bll., mit einigen kleinen Holzschnitten, 20 Kupfertafeln. Marmoriertes Leder der Zeit mit reicher Rückenvergoldung. Ackermann, Geh. Wiss. IV, 10: „Seltenes Werk, das fast nur mit größeren Defekten auf den Markt kommt“; Rosenthal, Bibl. magica 117: „Seltenes Werk!“. Eindrucksvoll mit 20 Kupfern illustrierte Ausgabe mit den Erweiterungen und Korrekturen von Petraeus. Enthält: Von dem großen Stein der Weisen, Von der heimlichen Wunder-Gebuhrt der sieben Planeten; Von den natürlichen und übernatürlichen Dingen, Triumph- Wagen des Antimonii, Die fünf letzten Bücher Basilii etc. Schönes Exemplar. Nur Vorsatz gestempelt, gleichmäßig etwas gebräunt, etwas berieben. Gut erhalten und schön gebunden. (790587) € 2.500 - € 3.000 1030 Der Illuminaten-General Weishaupt - Manuskript-Urkunde auf Pergament Weishaupt, Adam. Doktordiplom für Franz Xaver Graf von Freyen-Seyboldsdorf. Lateinische Handschrift auf Pergament. Ingolstadt, 31. VII. 1780. Circa 21 x 18 cm. 4 Bll. Roter Samt d. Zt. mit Brokatpapiervorsätzen und angehängtem Siegel in Holzkapsel. Als Dekan der juristischen Fakultät der Uni - versität Ingolstadt verleiht der Gründer des Geheimbunds der Illuminaten Adam Weis - haupt (1748-1830) Franz Xaver Graf zu Freyen- Seyboldsdorf auf Niederaichbach und Deutenhofen bei Landshut den Doktortitel. Sorgfältig ausgeführte, gut lesbare Hand - schrift, die erste Seite mit Hervorhebungen in Gold und Rot sowie einer hübschen Initiale in Gold, die letzte Seite mit Unterschrift des Ingolstädter Universitätsnotars Ignaz Lichten - stern. Sehr schönes Vorsatzpapier, malachit - grün mit ausge sparten Blumenranken auf Goldgrund. - Einband gering berieben, Siegel - kapsel ohne den Deckel, in den Rän dern mini - mal fleckig. Schönes, dekoratives Exemplar. - Dokumente zu Weishaupts Wirken als Universitäts professor sind sehr selten. (7905833) € 600 - € 800 81

HAMPEL KUNSTAUKTIONEN