Aufrufe
vor 5 Jahren

Bibliothek aus Süddeutschem Adelsbesitz

1082 Raffael Ca. 64,5 x

1082 Raffael Ca. 64,5 x 58 cm. Vatikan, 1774. Zwei altkolorierte Blätter aus den Stanzen Raffaels im Vatikan. Außergewöhnlich guter Zustand, sehr schönes Kolorit. (7904116) € 1.800 - € 2.000 1083 Römisch-deutsche Kaiser Ca. 57 x 45 cm. Erste Hälfte 17. Jahrhundert. Sehr seltene, besonders großformatige Folge der Imperatores von Soutman. Kupfertitel und 14 Kupfer mit den Portraits der Kaiser Rudolph I bis Leopold, dabei Maximilian, Rudolph II u.a. Wenig fleckig, etwas angestaubt. In diesem Format sehr selten. (7904117) € 1.500 - € 1.800 108

1084 Biedermeier-Kinderbuch mit 8 Tafeln in schönem Kolorit Sturm, Anton. Treue besteht, Falschheit vergeht; oder Begebenheiten aus der Familie von Lilienstadt. Nach dem französischen Werkchen der Madame de Saint- Maurice (d.i. Breton de la Martinière), betitelt: Les quatre amis réduits a trois. Wien, Müller, (1825). Querformat, circa 11,7 x 19,5 cm. 96 SS., 8 kolorierte Kupfer-Tafeln. Neuerer Pappband. Rümann 336. Seltenes, besonders hübsch illustriertes Wiener Kinderbuch des Biedermeier. Die Geschichte handelt von 2 Kindern und deren Hund, welcher Treue veranschaulicht, sowie einer Katze, die für Falschheit steht und entsprechend aus der Gnade fällt. - Etwas gebräunt oder teils wenig fleckig, eleganter Pappband mit Buntpapier. Prächtiges Kolorit. (7905823) € 600 - € 900 1085 Erstausgabe von Kleist, schön gebunden Kleist, Heinrich von. Hinterlassene Schriften herausgegeben von L. Tieck. Berlin, Reimer, 1821. Circa 20 x 12,5 cm. LXXVIII, 290 SS. Rotes Leder mit Rücken-, Deckel- und Innenkantenvergoldung (im Stil der Zeit, aber wohl um 1900). Goed. VI, 103, 12. Erste Ausgabe dieser wichtigen pos - thumen Sammlung mit den Erstdrucken von: „Prinz Friedrich von Homburg“ und „Die Hermanns schlacht“. Enthält außerdem: das Fragment aus dem Trauerspiel Robert Guiskard, Herzog der Normänner, Gedichte, Fa - beln, Epigramme, die Idylle „Der Schrecken im Ba de“ und anderes. Die Herausgabe besorgte Tieck unter Mit arbeit von Marie von Kleist, Solger, Ferdinand Hartmann, Johanna von Haza und Wilhelm von Schütz. Gering gebräunt, in Teilen etwas fleckig. Sehr dekorativ gebunden. (7905813) € 1.000 - € 1.200 109

HAMPEL KUNSTAUKTIONEN