HampelAuctions
Aufrufe
vor 4 Jahren

Alte Meister – Teil 1

  • Text
  • Bild
  • Homepage
  • Maler
  • Hampel

327 SPANISCHER MALER DES

327 SPANISCHER MALER DES 15./ 16. JAHRHUNDERTS DIE GREGORIUSMESSE Öl auf Holz. Pakettiert. 84 x 75 cm. In aufwändig gestaltetem Maßwerkrahmen des 19. Jahrhunderts. Das dargestellte Thema ist eine Erweiterung einer zunächst bei Paulus Diaconus überlieferten Geschichte, welche sich auf Papst Gregor I bezog. Danach wird berichtet, dass eines Tages eine Frau während der Messe gelächelt habe und als Gregor ihr die Kommunion reichte und nachfragte, warum sie lächele, bedeutete sie ihm, dass dies wohl kaum der Leib Christi sein könne, da sie die Oblate selbst gebacken habe. Daraus ging das Wunder hervor, welches sich in der Kirche Santa Croce in Rom ereignet haben soll, um den Zweifeln an der Transsubstantiation entgegenzuwirken. Diesem Wunder nach soll Papst Gregor I bei der Feier der Heiligen Messe Christus als leibhaftiger Schmerzensmann, umgeben von Leidenswerkzeugen, erschienen sein. Dies wird hier auf einem eindrucksvoll, keilartig aus dem Bildraum heraustretenden Altar dargestellt, auf welchem im Zentrum der Abendmahlskelch steht, direkt rechts davon der Schmerzensmann mit Nimbus und unter seinen Füßen liegender Oblate, sodass ein Sinnzusammenhang evo ziert wird. Papst Gregor vor dem Altar kniend, von einem Bischof und einem Kardinal begleitet, die Schmerzenswerkzeuge sind im Hintergrund gut sichtbar. Im 15. Jahrhundert wurde das Thema in Einblattdrucken weit verbreitet. (1211363) (12) (13) SPANISH SCHOOL,15TH/ 16TH CENTURY MASS OF ST. GREGORY Oil on panel.Parquetted. 84 x 75 cm. In elaborate tracery frame of the 19th century. € 30.000 - € 50.000 Sistrix INFO | BIETEN 14 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 5.000 additional images.

Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 15

  • Seite 1 und 2: ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
  • Seite 3: DEZEMBER-AUKTIONEN DONNERSTAG, 5. D
  • Seite 6: 325 NIEDERLÄNDISCHER MEISTER DES 1
  • Seite 12 und 13: 329 ITALIENISCHER MALER DES 16./ 17
  • Seite 14: 330 BAREND VAN ORLEY, UM 1492 - UM
  • Seite 20: 332 BAREND VAN ORLEY, UM 1492 - UM
  • Seite 23 und 24: Translate all texts into your prefe
  • Seite 25 und 26: 334 JAN GOSSAERT, GENANNT „MABUSE
  • Seite 28 und 29: 336 JAN DE BEER, UM 1480 - UM 1528/
  • Seite 30: 337 MARTEN DE VOS, 1532 ANTWERPEN -
  • Seite 33 und 34: 338 ADAM DE COSTER, 1586 MECHELEN -
  • Seite 35: Translate all texts into your prefe
  • Seite 39 und 40: Translate all texts into your prefe
  • Seite 41 und 42: Translate all texts into your prefe
  • Seite 43 und 44: Translate all texts into your prefe
  • Seite 45 und 46: Translate all texts into your prefe
  • Seite 47 und 48: 346 FLÄMISCHER MEISTER DES 17. JAH
  • Seite 50: 348 ENGLISCHER MALER DES 18. JAHRHU
  • Seite 54: 350 CREMONESER MALER DES 16. JAHRHU
  • Seite 58:

    353 NIEDERLÄNDISCHER MANIERIST DES

  • Seite 61 und 62:

    354 HERMAN SAFTLEVEN, 1609 ROTTERDA

  • Seite 63 und 64:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 65 und 66:

    357 JOOS DE MOMPER, D. J., 1564 ANT

  • Seite 67 und 68:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 69 und 70:

    360 MALER DES AUSGEHENDEN 17. JAHRH

  • Seite 71 und 72:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 74:

    363 THOMAS HEEREMANS, 1641 HAARLEM

  • Seite 78:

    366 GIUSTINO MENESCARDI 1720 MAILAN

  • Seite 81:

    368 CARLO MARATTI, 1625 - 1713 UND

  • Seite 85 und 86:

    370 WILLIAM JAMES, TÄTIG 1730 - 17

  • Seite 87:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 92:

    373 ALEXANDER ADRIAENSSEN, 1587 ANT

  • Seite 96:

    375 MARTEN DE VOS, 1532 ANTWERPEN -

  • Seite 99 und 100:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 102:

    378 ISAAC DENIES, 1647 - 1690, WERK

  • Seite 105 und 106:

    380 FRANZÖSISCHER MALER DER ZWEITE

  • Seite 107 und 108:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 110:

    PHILIPPE DE MOMPER THE YOUNGER, CA.

  • Seite 113 und 114:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 115:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 120:

    386 RÖMISCHE SCHULE DES AUSGEHENDE

  • Seite 123:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 127 und 128:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 129:

    390 ENGLISCHER MALER DES AUSGEHENDE

  • Seite 134 und 135:

    MATTIA PRETI, 1613 TAVERNA/CATANZAR

  • Seite 136:

    393 DOMENICO ROBERTI, ROM 1642 - 17

  • Seite 140:

    396 BERNARDO CAVALLINO, 1616/22 NEA

  • Seite 144:

    399 FRANZÖSISCHER MEISTER DES 17.

  • Seite 147 und 148:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 150 und 151:

    402 MALER DES 18. JAHRHUNDERTS BLUM

  • Seite 152 und 153:

    404 PIETER BRUEGHEL DER JÜNGERE, C

  • Seite 154 und 155:

    406 JOSEFA DE AYALA, UM 1630 SEVILL

  • Seite 156 und 157:

    162 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-

  • Seite 158 und 159:

    164 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-

  • Seite 160:

    410 BERNARDO BELLOTTO, GENANNT CANA

  • Seite 164:

    412 CHERUBINO ALBERTI, 1553 - 1615,

  • Seite 167 und 168:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 169 und 170:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 171 und 172:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 174:

    420 JAN BRUEGHEL D. J. (1601 - 1678

  • Seite 177 und 178:

    DAVID TENIERS THE YOUNGER, 1610 ANT

  • Seite 180 und 181:

    423 FRANZÖSISCHER MALER DES 17. JA

  • Seite 182:

    424 NIEDERLÄNDISCHER MEISTER DES 1

  • Seite 185 und 186:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 187 und 188:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 189 und 190:

    428 ANDRIES BENEDETTI, 1615/20 - UM

  • Seite 192 und 193:

    429 FRANZÖSISCHER MALER DES 17. JA

  • Seite 194:

    430 LUCA LONGHI, 1507 RAVENNA - 158

  • Seite 197 und 198:

    432 MANIERISTISCHER MALER DER FRANZ

  • Seite 200:

    433 PIETRO PAOLINI, 1603 LUCCA - 16

  • Seite 203 und 204:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 206:

    435 JACQUES COURTOIS, GENANNT „BO

  • Seite 209 und 210:

    437 SALVATOR ROSA, 1615 NEAPEL - 16

  • Seite 212 und 213:

    218 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-

  • Seite 214:

    220 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-

  • Seite 217 und 218:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 220 und 221:

    442 GUIDO RENI, 1575 BOLOGNA - 1642

  • Seite 222:

    443 CESARE FRACANZANO, UM 1605 BISC

  • Seite 225 und 226:

    445 ITALIENISCHER MEISTER DES 17. J

  • Seite 228:

    449 ITALIENISCHER CARAVAGGIST DES 1

  • Seite 231 und 232:

    451 MALER DES 18. JAHRHUNDERTS GROS

  • Seite 233 und 234:

    453 JACOBUS STORCK, 1641 AMSTERDAM

  • Seite 235 und 236:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 237 und 238:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 239 und 240:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 241 und 242:

    460 JACOPO NEGRETTI, GENANNT PALMA

  • Seite 243 und 244:

    462 GASPAR PEETER VERBRUGGEN D.Ä.,

  • Seite 246 und 247:

    465 ITALIENISCHER MANIERIST, ANFANG

  • Seite 248 und 249:

    254 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-

  • Seite 250:

    468 HUBERT ROBERT, 1733 PARIS - 180

Erfolgreich kopiert!

HAMPEL KUNSTAUKTIONEN