Aufrufe
vor 3 Jahren

Alte Meister – Teil 1

  • Text
  • Bild
  • Homepage
  • Maler
  • Hampel

353 NIEDERLÄNDISCHER

353 NIEDERLÄNDISCHER MANIERIST DES 16. JAHRHUNDERTS ANBETUNG DER HEILIGEN DREI KÖNIGE Öl auf Holz. Parkettiert. 74 x 105 cm. In dekorativem, teilvergoldeten Rahmen. Im Innenraum eines steinernen Gebäudes die Heilige Familie mit der sitzenden Jungfrau Maria in rotem Gewand und langem blauen Mantel, den Jesusknaben in ihrem Schoß haltend. Hinter ihr der stehende Josef in braunem Gewand und rotem Mantelüberwurf. Vor Maria kniet einer der Könige in einem wertvollen, mit Gold bestickten Gewand und Hermelinkragen, auf dem Kopf eine goldene Krone tragend und mit seiner Rechten auf ein goldgefülltes Kästchen mit seinem Zepter hinweisend. In seiner linken hochgehobenen Hand, die von dem kleinen Händchen Christi umklammert wird, hält er ein Fläschchen. Hinter diesem steht ein weiterer König mit wertvollem Schmuck und rotem Mantel, auf seinem Turban ebenfalls eine Krone, und in seiner linken Hand ein Gefäß wohl mit Weihrauch oder Myrrhe haltend. Hinter Maria stehend ist schließlich ein König zu sehen in prachtvoller Kleidung, mit Schwert an seiner Seite hängend, goldener Krone, einem Perlenohrring und einem weiteren goldenen Gefäß in seiner Hand. Im Hintergrund mittig ist das strohgedeckte Dach eines Stalles zu erkennen, unter dem sich ein Ochse und ein Esel befinden. Am linken oberen Bildrand ist ein Stern mit einem Strahl, der auf die drei Könige weist, zu sehen. Es ist wohl der Stern von Bethlehem, der den Drei Heiligen Königen den Weg zur Krippe gewiesen hat. Zwei Männer mit Schild und Wappen stehen zudem vor einem steinernen Eingang am linken Bild rand. Qualitätvolle Malerei, bei der besonders die faltenreichen Kleidungsstücke von Maria und Josef sowie die prachtvollen, mit Gold versehenen Gewänder und der reiche Schmuck der Könige wiedergegeben werden. Für die Zeit beliebtes Darstellungsthema, hier jedoch nicht in einem einfachen Stall, sondern im Inneren eines Gebäudes stattfindend wiedergegeben. Retuschen. (1211532) (18) DUTCH MANNERIST OF THE 16TH CENTURY THE ADORATION OF THE MAGI Oil on panel. Parquetted. 74 x 105 cm. In decorative, parcel-gilt frame. High-quality painting highlighting particularly the numerous pleats of the gowns worn by the Virgin Mary and Joseph and the magnificent robes with gilt décor and rich jewellery displayed by the kings. This is a popular subject of the time, but in the painting for sale in this lot, not a simple stable but the interior of a building is depicted. With retouching. € 40.000 - € 60.000 Sistrix INFO | BIETEN 64 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 5.000 additional images.

HAMPEL KUNSTAUKTIONEN