389 ALESSANDRO MAGNASCO, UM 1667 – 1749, KREIS DES FLUSSLANDSCHAFT MIT DER KULISSE EINER STADT Öl auf Leinwand. Doubliert. 85 x 66 cm. In vergoldetem Prunkrahmen. Die Expertise von Gustav Glück lag zum Zeitpunkt der Drucklegung noch nicht vor. Blick von erhöhtem Standpunkt auf eine, vom Vordergrund bis zum Horizont ziehende, mehrfach von Flussläufen unterbrochene Landschaft unter hohem weiß-braunen Himmel. Im Vordergrund ein Ufer, bei dem einige Holzstämme aus dem Boden ragen und zwei Männer mit dem Transport von Fässern beschäftigt sind. Auf der linken Seite ragt ein großer Baumstamm, der nur wenige Blätter trägt, bis zum Himmel hinein. In der Mitte sind die weißen Häuser einer Stadt und mehrere kleine Staffagefiguren zu erkennen. Der rechte Bildrand zeigt diverse Bäume, vor zunächst brauner, dann ins Bläuliche übergehende, hoher Berglandschaft. Malerei in flottem Pinselduktus. (1211314) (18) ALESSANDRO MAGNASCO, CA. 1667 - 1749, CIRCLE OF RIVER LANDSCAPE WITH TOWN SCENERY Oil on canvas. Relined. 85 x 66 cm. In magnificent gilt frame. At the time this catalogue went to print, the expert‘s report by Gustav Glück was not yet available. € 10.000 - € 20.000 Sistrix INFO | BIETEN 134 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 5.000 additional images.
390 ENGLISCHER MALER DES AUSGEHENDEN 18. JAHRHUNDERTS IN ART DES NATHANIEL DANCE (1735 – 1811) (ABB. RECHTS) JUNGER MANN IN SCHWARZEM SEIDENKLEID MIT WEISSEM SPITZENKRAGEN UND EBENSOLCHEN MANSCHETTEN Öl auf Leinwand. 149 x 90 cm. An einem Podest im Park lehnend, mit Lektüre in der rechten Hand. Charakteristische Darstellung im Geist der literarischen Romantik. Durch das rote Velum mit Quaste dürfte gesichert sein, dass es sich hierbei um das Portraitbildnis eines jungen englischen Adeligen handelt. (1212091) (11) € 6.000 - € 8.000 Sistrix INFO | BIETEN 391 GIAMPIETRINO, EIGENTLICH „GIOVANNI PIETRO RIZZOLI“, TÄTIG 1495 – 1540 (ABB. FOLGENDE SEITEN) Maler der Lombardischen Schule aus dem Kreis des Leonardo da Vini (1452-1519). CHRISTUS TRÄGT DAS KREUZ Öl auf Pappelholz. 62 x 48 cm. Christus im Halbbildnis nach rechts wiedergegeben, mit entblößter Schulter und einem über den Oberkörper im Schwung ziehenden, roten Mantel. Der rechte Arm an den Kreuzbalken gelegt, das Haupt in bewusster Symbolik vor der Überkreuzung der Balken. Das Gesicht dem Betrachter zugewandt, mit ausdrucksvollem fragenden aber leidenden Blick. Das Gemälde in hoher Qualität ausgeführt, in engster Verwandschaft zu dem gleichthematischen Gemälde, das sich im Diözesanmuseum Mailand befindet, dort allerdings mit Wiedergabe eines behelmten Soldaten hinter dem rechten Kreuzwinkel (dort 74 x 59 cm). Der Maler gehört zum engsten Kreis der Nachfolge Leonardos, die überwiegend Werke des großen Meisters wiederholt haben. Literatur: Die Bilddarstellung des vorliegenden Gemäldes wurde ausführlich besprochen in: Nicola Barbatelli (Hrsg.), Einführung von Giovanna Nepi Sciré, Leonardo e la sua grande scuola – and his Outstanding circle, Ausstellungskatalog, S. 131-135, Artikel von Emilio Negro mit dort beigegebener Literatur: Pietro Cesare Marani in: I leonardeschi. L‘eredità di Leonardo in Lombardia, Mailand 1998, S. 275-304. Maria Teresa Fiorio in: Pinacoteca di Brera: scuole lombarda e piemontese 1300-1535, Mailand 1988, S. 151-153. Anmerkung: Von Bedeutung ist zu erwähnen, dass Giampietrino um 1520 ein Ölbild nach dem berühmten Letzten Abendmahl von Leonardo da Vinci schuf, das sich jetzt in der Royal Academy of Arts, London befindet. Es war letztlich das entscheidende Bilddokument für die Restaurierung des Leonardofreskos in Mailand. (1212221) (5) (11) GIAMPIETRINO, (ALSO KNOWN AS “GIOVANNI PIETRO RIZZOLI”) ACTIVE 1495 – 1540 Painter of the School of Lombardy, from the circle of Leonardo da Vinci (1452-1519). CHRIST CARRYING THE CROSS Oil on poplar panel. 62 x 48 cm. Literature: The composition of the painting on offer for sale in this lot is discussed in detail in: Nicola Barbatelli (ed.), Einführung von Giovanna Nepi Sciré, Leonardo e la sua grande scuola - and his Outstanding circle, exhibition catalogue, p. 131-135. Article by Emilio Negro with enclosed bibliographical references: Pietro Cesare Marani in: I leonardeschi. L‘eredità di Leonardo in Lombardia, Milan 1998, pp. 275-304. Maria Teresa Fiorio in: Pinacoteca di Brera: scuole lombarda e piemontese 1300-1535, Milan 1988, pp. 151-153. Notes: It is important to note that Giampietrino created an oil painting in ca. 1520 after the famous Last Supper by Leonardo da Vinci, which is today held at the Royal Academy of Arts, London. It was ultimately the decisive pictorial record, which assisted in the restoration of the Leonardo frescos in Milan. € 50.000 - € 60.000 Sistrix INFO | BIETEN Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 135
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
DEZEMBER-AUKTIONEN DONNERSTAG, 5. D
325 NIEDERLÄNDISCHER MEISTER DES 1
Translate all texts into your prefe
329 ITALIENISCHER MALER DES 16./ 17
330 BAREND VAN ORLEY, UM 1492 - UM
332 BAREND VAN ORLEY, UM 1492 - UM
Translate all texts into your prefe
334 JAN GOSSAERT, GENANNT „MABUSE
336 JAN DE BEER, UM 1480 - UM 1528/
337 MARTEN DE VOS, 1532 ANTWERPEN -
338 ADAM DE COSTER, 1586 MECHELEN -
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
346 FLÄMISCHER MEISTER DES 17. JAH
348 ENGLISCHER MALER DES 18. JAHRHU
350 CREMONESER MALER DES 16. JAHRHU
353 NIEDERLÄNDISCHER MANIERIST DES
354 HERMAN SAFTLEVEN, 1609 ROTTERDA
Translate all texts into your prefe
357 JOOS DE MOMPER, D. J., 1564 ANT
Translate all texts into your prefe
360 MALER DES AUSGEHENDEN 17. JAHRH
Translate all texts into your prefe
363 THOMAS HEEREMANS, 1641 HAARLEM
423 FRANZÖSISCHER MALER DES 17. JA
424 NIEDERLÄNDISCHER MEISTER DES 1
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
428 ANDRIES BENEDETTI, 1615/20 - UM
429 FRANZÖSISCHER MALER DES 17. JA
430 LUCA LONGHI, 1507 RAVENNA - 158
432 MANIERISTISCHER MALER DER FRANZ
433 PIETRO PAOLINI, 1603 LUCCA - 16
Translate all texts into your prefe
435 JACQUES COURTOIS, GENANNT „BO
437 SALVATOR ROSA, 1615 NEAPEL - 16
218 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
220 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
Translate all texts into your prefe
442 GUIDO RENI, 1575 BOLOGNA - 1642
443 CESARE FRACANZANO, UM 1605 BISC
445 ITALIENISCHER MEISTER DES 17. J
449 ITALIENISCHER CARAVAGGIST DES 1
451 MALER DES 18. JAHRHUNDERTS GROS
453 JACOBUS STORCK, 1641 AMSTERDAM
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
460 JACOPO NEGRETTI, GENANNT PALMA
462 GASPAR PEETER VERBRUGGEN D.Ä.,
465 ITALIENISCHER MANIERIST, ANFANG
254 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
468 HUBERT ROBERT, 1733 PARIS - 180
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com