1017 Paar Imperatoren-Büsten Höhe: je ca. 28 cm. Italien, 18. Jahrhundert. Wohl Kaiser Nerva (30-98 n. Chr.) und Kaiser Konstantin (270/288-337). In verschiedenfarbigem Marmor. Einheitlich gestaltet: Köpfe jeweils in dunkelrotem Porphyr, Toga in blau-grau gesprenkeltem, weißem Stein. Quadratische getreppte Sockel in grauem Marmor. (11906664) (11) € 2.800 - € 3.500 1018 Paar Steinlöwen im Romanischen Stil Höhe: 41 cm. Länge: 59 cm. Sistrix INFO | BIETEN Sandstein, geschlagen. Auf einer geraden rechteckigen Plinthe die stilisierten Figuren zweier Löwen, liegend, mit geschweiftem Schwanz. Rückwärtiger Abschluss zur Einsetzung in ein architektonisches Element. Alters- und Gebrauchssp., besch. (119046138) (13) € 2.000 - € 3.000 Sistrix INFO | BIETEN 1019 Bronzefigur eines römischen Imperators Höhe: 26 cm. Gesamthöhe mit Sockel: 31 cm. Italien, 17. Jahrhundert. Schwerer Hohlguss in stark kupferhaltiger Bronze, modern auf Holzsockel montiert. Im Harnisch im Kontrapost stehend, die rechte Hand mit Feldherrenstab erhoben. Harnisch und Vorder- und Rückseite reich ornamental ziseliert. Das Haupt mit Lorbeer bekränzt. Die Gestalt nach augusteischen Vorbildern. Schöne glänzende Alterspatina. (1190594) (11) € 4.000 - € 6.000 Sistrix INFO | BIETEN tions.com 38 For around 6,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com
1020 Reiterstandbild als Tischbronze Höhe der Bronze: 15 cm. Länge: 17 cm. Gesamthöhe mit Holzsockel: 21 cm. 18. Jahrhundert. Wohl Prinz Eugen von Savoyen (1663 – 1736) nach der siegreichen Türkenschlacht zu Pferd mit Dreispitz, die linke Hand am Zügel, die Rechte hält einen Feldherrenstab. Bronzehohlguss auf ovaler, leicht gewölbter Plinthe mit im Hochrelief wiedergegebenen, erbeuteten Waffen, darunter Krummsäbel, was auf die Türkenkriege hinweist. Die Reiterbronze auf hölzernem achtseitigen, in den Profilen vergoldeten Sockel montiert. (11904667) (11) € 1.200 - € 1.500 Sistrix INFO | BIETEN 1021 Große Bronzefigur eines schwertziehenden Jünglings Höhe: 77,5 cm. Plinthenbreite: 33 cm. Tiefe: 19 cm. Italien, Ende 19. Jahrhundert. Im Akt auf mitgearbeiteter Plinthe stehend, ein Löwenfell über die Schulter gegürtet, der Helm ornamentiert. Auf der Sockelvorderseite Aufschrift „HONOR PATRIA“. (11904634) (11) € 800 - € 1.200 Sistrix INFO | BIETEN 1022 Bronzefigur der Bellona auf Marmorsockel Höhe: 17 cm. Gesamthöhe: 28 cm. Sockellänge: 15,5 cm. Sockeltiefe: 10 cm. Anfang 17. Jahrhundert. Standfigur in stark kupferhaltiger Bronze nach rechts, im Kontrapost stehend, auf eine Säule gestützt. In der linken erhobenen Hand ein Speer, zu ihren Füßen ein Löwe. Ehemalige Vergoldung nur noch teilweise erhalten. Figur in guter bildhauerischer Qualität. Auf einem aufwendig, in drei Marmorsorten gearbeitetem Rechtecksockel des 19. Jahrhunderts mit frontal eingelegtem, ovalem Monogrammschild. (11904612) (11) € 800 - € 1.200 Sistrix INFO | BIETEN All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 39
1200 Maler der deutschen Schule des
1205 Jean Gabriel Domergue, 1889 Bo
1212 Baccarat-Tintenzeug in geschli
1219 Brillenetui Länge: 17 cm. Woh
1230 Mario Cavallero, Italienischer
1238 Schnitzfigur einer Maria Höhe
1247 Dose mit amouröser Darstellun
1251 Golddose mit blauem Email 5,6
1259 Zierliche Elfenbeindose Durchm
1268 Imposante Hornfliege Länge: 3
1276 Carlo Maratta, 1625 Camerano -
1279 Christoph Martin Wieland Ca. 1
1283 Gartenkunst des Barock, Labyri
1288 Bedeutender Autograph von Hein
1291 Barocke Vortragelaterne Höhe:
1297 Paar Wandappliken aus Holz 78
1305 Kleine Pietà Höhe: 12,8 cm.
1314 Krönung Mariens Gesamtmaß: 4
1320 Gefasste und vergoldete Schnit
1327 Mosaik mit Maria mit dem Kinde
1335 Spätgotische Gottvaterschnitz
1343 Peter Paul Rubens, 1577 Siegen
1348 Pietro Antonio Novelli, 1729 -
1356 Anton Schiffer, 1811 Graz - 18
1364 Künstler der ersten Hälfte d
tions.com 1370 Ignace Spiridon, tä
1376 Deutsch-österreichischer Male
1384 Luis Guevara Moreno, 1926 Vale
1392 Andy Warhol, 1928 Pittsburgh -
1399 Karl Plattner, 1919 - 1986 Mai
1405 Luca Alinari, 1943 Florenz - 2
CONTINUE WITH PAGE FLIP CATALOGUE I
Laden...
Laden...
Laden...
Hampel Fine Art Auction - Gemälde Alter Meister - Katalog 3 - Dezember 2018
Hampel Fine Art Auction - Impressionisten & Moderne - Katalog 2 - Dezember 2018
Hampel Fine Art Auction - Living - Katalog 4 - September 2018
Hampel Fine Art Auction - Gemälde Alter Meister - Katalog 3 - September 2018
Hampel Fine Art Auction - Impressionisten & Moderne - Katalog 2 - September 2018
Hampel Fine Art Auction - Große Kunstauktion - Katalog 1 - September 2018
Hampel Auction- Große Kunstauktion - Katalog 1 - Juli 2018
Hampel Auctions - Living & Asiatika - Katalog 3 - Juli 2018
Die Sammlung Hans-Georg Karg - Bedeutende Werke von Max Liebermann
Spezialauktion Juni 2006 / Kuriositäten, Dekorative Objekte. Mineralien, Bronzen, Kostbarkeiten
Möbel & Einrichtung, Skulpturen, Gemälde 19./ 20. Jahrhundert, Gemälde Alter Meister, Moderne Kunst, etc.
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com