1392 Flämischer Maler des ausgehenden 17. Jahrhunderts Öl auf Eichenholz. 33 x 24,5 cm. Ungerahmt. Engel mit hochgestellten Flügeln in Wolken hält das Schweißtuch der Veronika, Dornenkrone und Kreuznägel. (1141443) (2) (11) € 1.500 - € 2.500 INFO | BIETEN 1393 Matthias Stomer, um 1600 – nach 1652, zug. In Messina in Italien tätiger niederländischer Maler des Barock. Stomer war Lehrling von Gerrit van Honthorst, der ehemals in Messina wirkte. DIE APOTHEOSE DES HEILIGEN FRANZISKUS Öl auf Holz. 156 x 114cm. Der Ordensheilige in brauner Kutte am Boden sitzend wiedergegeben, der Oberkörper gestützt von einen der darüberstehenden Engel, die Augen halb geöffnet deuten das Erlöschen seines Lebens an. Die rechte Hand hat er auf einen Schädel gelegt. Die linke hält ein Buch. Ein Engel links hält den Kreuzstamm mit den Arma Christi und deutet mit dem linken Zeigefinger auf die Dornenkrone, gleichzeitig dem sterbenden Heiligen entgegen blickend. Insgesamt ist die Darstellung als Aufnahme des Heiligen in den Himmel zu interpretieren. Der Maler hat in der Lichtregie ganz bewusst die obere Zone heller dargestellt, auch das Gesicht des Heiligen, während die Kutte in der unteren Hälfte des Bildes den Brauntönen im Gegensatz zu oben die irdische Lichtbedürftigkeit andeutet. Auch die linke Hand des Heiligen auf dem Buch ist hell erleuchtet. Einige feine Schwundrisse in der großen Holztafel. (11412112) € 22.000 - € 26.000 INFO | BIETEN tions.com 208 For around 4,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com
1394 Italienischer Maler des ausgehenden 17. Jahrhunderts DER HEILIGE GREGORIUS MIT BUCH UND DER TAUBE DES HEILIGEN GEISTES Öl auf Leinwand. 93 x 72,5 cm. Ungerahmt. Der Kirchenvater in bewegter Haltung im Halbbildnis in weiße Albe gekleidet, darüber ein prachtvoller goldener Chormantel. Der Kopf mit einer roten Haube bedeckt. In der rechten Hand hält er ein geöffnetes Buch, das Symbol seiner Kirchenschriften. (1141457) (11) € 3.500 - € 4.500 INFO | BIETEN 1395 Johann, Boeckhorst, auch Jan Boeckhorst, 1604 Münster – 1686 Antwerpen, zug. Der Maler war enger Mitarbeiter in der Werkstatt von Peter Paul Rubens, weswegen nicht wenige seiner Arbeiten früher Rubens oder auch van Dyck zugeschrieben wurden, mit dem er ebenfalls befreundet war. 1633 war er Mitglied der Antwerpener Lukas-Gilde. Sein Hauptwerk umfasst überwiegend Szenen der Antike sowie religiöse Themen im Sinne der Gegenreformation. PYRAMUS NIMMT SICH DAS LEBEN Öl auf Holz. 68 x 50,5 cm. Das Gemälde zeigt den Jüngling der antiken Legende von Pyramus und Thisbe hier im Halbbildnis, während er verzweifelt den Dolch gegen sich selbst richtet. In der linken Hand hält er ein blutbeflecktes weißes Tuch, das Kleid seiner Geliebten Thisbe, die er für tot glaubt, von einem Löwen zerrissen. Nach seiner Selbsttötung findet die noch lebende Thisbe ihren Geliebten sowie das Kleid und ergibt sich danach selbst ebenfalls dem Tod. Die bekannte tragische Geschichte hat der Maler hier ganz in einer rubensartige Stilistik wiedergegeben, die Augen gegen den Himmel gerichtet mit über die Wangen laufenden Tränen. In der Malqualität steht das Gemälde den Werken seines Meisters Rubens kaum nach. (11412121) (11) Johann Bockhorst, also known as Jan Boeckhorst 1604 Münster - 1686 Antwerp, attributed PYRAMUS COMMITS SUICIDE Oil on panel. 68 x 50.5 cm. € 17.000 - € 20.000 INFO | BIETEN All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 209
Jacob van Hulsdonck 1582 -1647 KATA
1170 Flämischer Maler des ausgehen
1172 Meister von 1518/ Jan van Dorn
1175 Hans Memling, um 1433 Seligens
tions.com 16 For around 4,500 addit
tions.com 20 For around 4,500 addit
Zu den Tafeln S. 20 und S. 21 1178
1181 Spanischer Maler des 15. Jahrh
1183 Jacopo da Pontormo, eigentlich
1184 Flämischer Maler des 18./ 19.
1186 Niederländischer Maler aus de
1188 Italienischer Maler des ausgeh
1191 Pieter-Jozef Verhaghen, 1728 A
1193 Niederländischer Maler des 17
1198 Sybrand van Beest, 1610 - 1674
1202 Henrik de Clerck, um 1560 Brü
1203 Luca Giordano, 1634 Neapel - 1
1205 Jacob van Hulsdonck, 1582 Antw
tions.com 54 For around 4,500 addit
1208 Umkreis Jan van Kessel LANDSCH
1212 Joost Cornelisz Droochsloot, 1
1214 Ungarischer Maler des 17. Jahr
1218 Johannes Mauritz Jansen, 1811
1221 Giacinto Gimignani, 1611 Pisto
All texts can be translated into yo
1224 Maler der Rembrandt-Schule DIE
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
1233 Abraham Bloemaert, 1564 Gornic
All texts can be translated into yo
1238 Christoph Jacobsz van der Lame
1240 Pieter Holsteyn, 1614 - 1673 I
All texts can be translated into yo
1243 Flämischer Maler des 17. Jahr
All texts can be translated into yo
1247 Eglon Hendrik van der Neer, 16
1250 Denys Calvaert, Dionisio Fiamm
1251 Frans II Francken d. J., 1581
1253 Römischer Meister des 18. Jah
1255 Mattheo dei Pitochi Ghidoni, 1
1259 Giuseppe Vermiglio, 1585 Aless
1260 Hans Jordaens III, 1590 - 1643
1262 Cornelis Gerritsz Decker, um 1
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
1270 Holländischer Maler des 17. J
1273 Großes Museales italienisches
tions.com 126 For around 4,500 addi
tions.com 128 For around 4,500 addi
1279 Johannes Spilberg, 1619 Düsse
1281 Maler des 18. Jahrhunderts Gem
All texts can be translated into yo
1287 Daniel Nikolaus Chodowiecki, 1
1291 Hofmaler des 18. Jahrhunderts
1292 Französischer Maler des 18. J
1296 Jacob van der Merck, 1610 Grav
1299 Italienischer Maler des 17. Ja
1304 Italienischer Maler des 17. Ja
1308 Haarlemer Meister des 17. Jhdt
1311 Peter Paul Rubens, 1577 Siegen
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com