1336 Giuseppe Bazzani, 1690 Mantua – 1769 ebenda GEBURT CHRISTI Öl auf Leinwand. 71 x 88,5 cm. Aus dem Zentrum der in dunkles Licht getauchten Komposition leuchtet hell das in der Krippe liegende Christuskind hervor. Sein göttliches Licht, das in den Strahlen seines Heiligenscheins seinen Anfang nimmt und den ganzen Körper zu durchfließen scheint, wird vom Tuch, das seine Mutter aufnimmt, reflektiert. So präsentiert Maria das Kind dennoch vorsichtig, unsicher und ungläubig erstaunten Personen, die sich den beiden von allen Seiten nähern. Das Christuskind ist die alleinige Lichtquelle des Bildes und ein schwacher Schein seiner Göttlichkeit findet sich in den Antlitzen der Umstehenden wieder. Hinter der mit Stroh gefüllten Krippe, im tiefen Dunkel des Bildes, ist zudem die stehende Figur Josephs zu erahnen. Das vorliegende Gemälde mit seiner kräftigen bedeutungsschwangeren Lichtführung und dem flotten Duktus weist deutliche Merkmale der Malerei des italienischen Spätbarock und Rokoko-Malers Giuseppe Bazzani auf. Auch die kräftigen Posen und die starke Expression weist zu dem letzten Hofmaler Mantuas. (1140483) (12) Giuseppe Bazzani, 1690 Mantua - 1769 ibid. THE NATIVITY Oil on canvas. 71 x 88.5 cm. The painting on offer for sale in this lot shows distinct features of the Italian late Baroque and Rococo painter Giuseppe Bazzani, such as the powerful direction of light loaded with meaning and the fast brushstrokes. The striking postures and strong expressions also point to Bazzani, this last court painter in Mantua. 1337 Luca Giordano, 1634 Neapel – 1705 ebenda Genannt Fa Presto (auf Grund seiner von seinem Vater diktierten Schnelligkeit die Werke zu schaffen). War Schüler von Ribera, wirkte nach seiner väterlichen Lehre in Rom unter Pietro da Cortona, wurde alsbald durch zahllose Aufträge geehrt, um die italienischen Paläste mit Fresken und Ölbildern auszustatten. In flotter, schneller Malweise geübt, war er daher in der Lage, mehr Werke zu schaffen als seine Kollegen. 1690 wurde er nach Spanien berufen, wo er unter Karl II 13 Jahre wirkte und zum Ritter ernannt wurde. In dieser Zeit entstanden seine besten Arbeiten in der Kirche San Lorenzo in Escorial. In seinem alle Themenbereiche tangierenden Werk findet sich auch eine Reihe von Philosophenportraits, in die das vorliegende Bild einzuordnen ist. AMOR AUF EINEM DELFIN MIT SEINEM BOGEN Öl auf Leinwand. 117 x 80 cm. Dem Gemälde sind zwei Expertisen beigebeben: Professor Giancarlo Sestieri, Rom, 22. Dezember 2008, sowie von Professor Egidio Martini. Den Expertisen sind weitere Verweise und Vergleichsbeispiele zu entnehmen. Das aus der antiken Mythologie übernommene Motiv zeigt den nackten Amorknaben auf einem Delfin stehend, während er soeben einen Pfeil abgeschossen hat, mit erregtem Gesicht. Der Fisch umgeben von drei puttenartigen Figuren, von denen eine ins Horn bläst, eine andere sich ans Ufer zieht, sowie eine dritte erregt zu Amor hoch blickt. Sämtlich mit langen, spitzen Ohren wiedergegeben. Der Dramatik des thematischen Inhalts entsprechend mit dunklen Wolken im Hintergrund, das hell aufleuchtende Inkarnat Amors. Literatur: Abgebildet in Giancarlo Sestieri, Ausstellungskat. „Antichi Majesti dal XIV al XVII seculo“ a cura di Giancarlo Sestieri. (1131257) (6) Luca Giordano, 1634 Naples – 1705 ibid. CUPID AND DOLPHIN Oil on canvas. 117 x 80 cm. Accompanied by two expert’s report by Prof. Giancarlo Sestieri, Rome 22 december 2008 and by Egidio Martini. Literature: Depicted in Giancarlo Sestieri, exhibition catalogue “Antichi Majesti dal XIV al XVII seculo” a cura di Giancarlo Sestieri. € 50.000 - € 70.000 INFO | BIETEN € 25.000 - € 45.000 tions.com INFO | BIETEN 168 For around 4,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com
Jacob van Hulsdonck 1582 -1647 KATA
1170 Flämischer Maler des ausgehen
1172 Meister von 1518/ Jan van Dorn
1175 Hans Memling, um 1433 Seligens
tions.com 16 For around 4,500 addit
tions.com 20 For around 4,500 addit
Zu den Tafeln S. 20 und S. 21 1178
1181 Spanischer Maler des 15. Jahrh
1183 Jacopo da Pontormo, eigentlich
1184 Flämischer Maler des 18./ 19.
1186 Niederländischer Maler aus de
1188 Italienischer Maler des ausgeh
1191 Pieter-Jozef Verhaghen, 1728 A
1193 Niederländischer Maler des 17
1198 Sybrand van Beest, 1610 - 1674
1202 Henrik de Clerck, um 1560 Brü
1203 Luca Giordano, 1634 Neapel - 1
1205 Jacob van Hulsdonck, 1582 Antw
tions.com 54 For around 4,500 addit
1208 Umkreis Jan van Kessel LANDSCH
1212 Joost Cornelisz Droochsloot, 1
1214 Ungarischer Maler des 17. Jahr
1218 Johannes Mauritz Jansen, 1811
1221 Giacinto Gimignani, 1611 Pisto
All texts can be translated into yo
1224 Maler der Rembrandt-Schule DIE
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
1233 Abraham Bloemaert, 1564 Gornic
All texts can be translated into yo
1238 Christoph Jacobsz van der Lame
1240 Pieter Holsteyn, 1614 - 1673 I
All texts can be translated into yo
1243 Flämischer Maler des 17. Jahr
All texts can be translated into yo
1247 Eglon Hendrik van der Neer, 16
1250 Denys Calvaert, Dionisio Fiamm
1251 Frans II Francken d. J., 1581
1253 Römischer Meister des 18. Jah
1255 Mattheo dei Pitochi Ghidoni, 1
1259 Giuseppe Vermiglio, 1585 Aless
1260 Hans Jordaens III, 1590 - 1643
1262 Cornelis Gerritsz Decker, um 1
JETZT: EINLIEFERUNGEN FÜR UNSERE J
Laden...
Laden...
Laden...
Hampel Fine Art Auction - Gemälde Alter Meister - Katalog 3 - Dezember 2018
Hampel Fine Art Auction - Impressionisten & Moderne - Katalog 2 - Dezember 2018
Hampel Fine Art Auction - Living - Katalog 4 - September 2018
Hampel Fine Art Auction - Gemälde Alter Meister - Katalog 3 - September 2018
Hampel Fine Art Auction - Impressionisten & Moderne - Katalog 2 - September 2018
Hampel Fine Art Auction - Große Kunstauktion - Katalog 1 - September 2018
Hampel Auction- Große Kunstauktion - Katalog 1 - Juli 2018
Hampel Auctions - Living & Asiatika - Katalog 3 - Juli 2018
Die Sammlung Hans-Georg Karg - Bedeutende Werke von Max Liebermann
Spezialauktion Juni 2006 / Kuriositäten, Dekorative Objekte. Mineralien, Bronzen, Kostbarkeiten
Möbel & Einrichtung, Skulpturen, Gemälde 19./ 20. Jahrhundert, Gemälde Alter Meister, Moderne Kunst, etc.
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com