1279 Johannes Spilberg, 1619 Düsseldorf – 1690 JOSEPH UND DIE FRAU DES POTIPHAR Öl auf Eichenholz. 65,5 x 53 cm. Links unten schwer lesbar signiert. 1278 Giovanni Paolo Pannini, 1691 Piacenza – 1765 Rom, zug./ Werkstatt des REDNER ZWISCHEN ANTIKEN TRÜMMERN Öl auf Leinwand. Doubliert. Im Oval, 64 x 47 cm. In einem alten geschwärzten und teilvergoldeten Rahmen des 18. Jahrhunderts. Zwischen Säulen, Tempel und Cestiuspyramide in Rom. Das Gemälde im Hochoval, in geschickter Anordnung hat der Maler die drei Säulen des Jupitertempels, die Cestiuspyramide rechts sowie einen Monopteros im Hintergrund beispielhaft zusammengestellt. Im Vordergrund Steinrelief und Säulenbasen, auf den Steinen der Rede lauschendes Volk, darunter drei Soldaten mit Eisenhelmen, im Hintergrund gebauschte Wolken, die Bewegung in die ansonsten reglose Architektur bringen. Bei dem Redner in hellem Umhang könnte es sich eventuell um einen Verkünder des Christentums handeln oder aber um einen antiken Gelehrten, der auf die Historie des römischen Imperiums verweist. (1140441) (11) Szene des Alten Testaments, wonach Potiphars Frau den jungen Joseph vergeblich zu verführen versucht; hier in einem abgedunkelten Innenraum wiedergegeben mit Beleuchtung der Szenerie von links durch ein halb von einem Vorhang verdecktes Fenster. Die junge Frau versucht den Jüngling an den Kleidern zurückzuhalten, während dieser nach rechts flieht. Den Zipfel seines Umhangs hält sie fest, womit sie der Legende nach, später die Tat beweisen wollte. Neben der Darstellung der beiden Hauptfiguren gibt der Maler auch stilllebenhaft etliche Prunkgefäße wie einen Silberkrug im Vordergrund oder eine chinesische Vase im Hintergrund feinpinselig wieder. Insgesamt, auch das Stoffliche hier in großer Könnerschaft vorgeführt. Der beidseitig zurückgezogene Vorhang verleiht der Szenerie einen besonderen Aspekt: Der Bidlbetrachter wird Zeuge einer intimen Szene. (1141042) (11) Johannes Spilberg, 1619 Düsseldorf - 1690 JOSEPH AND POTIPHAR'S WIFE Oil on oak panel. 65.5 x 53 cm. Signed barely legible lower left. Old Testament scene depicting Potiphar's wife trying in vain to seduce young Joseph. € 7.000 - € 9.000 INFO | BIETEN € 35.000 - € 45.000 INFO | BIETEN tions.com 132 For around 4,500 additional detailed images: www.hampel-auctions.com
Jacob van Hulsdonck 1582 -1647 KATA
1170 Flämischer Maler des ausgehen
1172 Meister von 1518/ Jan van Dorn
1175 Hans Memling, um 1433 Seligens
tions.com 16 For around 4,500 addit
tions.com 20 For around 4,500 addit
Zu den Tafeln S. 20 und S. 21 1178
1181 Spanischer Maler des 15. Jahrh
1183 Jacopo da Pontormo, eigentlich
1184 Flämischer Maler des 18./ 19.
1186 Niederländischer Maler aus de
1188 Italienischer Maler des ausgeh
1191 Pieter-Jozef Verhaghen, 1728 A
1193 Niederländischer Maler des 17
1198 Sybrand van Beest, 1610 - 1674
1202 Henrik de Clerck, um 1560 Brü
1203 Luca Giordano, 1634 Neapel - 1
1205 Jacob van Hulsdonck, 1582 Antw
tions.com 54 For around 4,500 addit
1208 Umkreis Jan van Kessel LANDSCH
1212 Joost Cornelisz Droochsloot, 1
1214 Ungarischer Maler des 17. Jahr
1218 Johannes Mauritz Jansen, 1811
1221 Giacinto Gimignani, 1611 Pisto
All texts can be translated into yo
1224 Maler der Rembrandt-Schule DIE
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
1355 Joos de Momper, d. J. 1564 - 1
1357 Francesco Albani, 1578 Bologna
1359 Jacob Willemszoon de Wet, um 1
1362 Cornelis van Poelenburgh, um 1
1365 Flämischer Meister des 17. Ja
1369 Adriaen van Ostade, 1610 Haarl
1373 Mattia Preti, 1613 Taverna/ Ca
1375 Niederländischer Maler des 17
1379 Melchior de Hondecoeter, 1636
1383 Venezianischer Maler aus dem K
1388 Felice Boselli, 1650 Piacenza
1392 Flämischer Maler des ausgehen
1396 Süddeutscher Maler des 18. Ja
1402 Maler des 17./ 18. Jahrhundert
1408 Holländischer Maler des 17./
1415 Jan van Kessel, 1628 Antwerpen
JETZT: EINLIEFERUNGEN FÜR UNSERE J
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com