480 FLMISCHER MALER DES 1. JAHRHUNDERTS IN DER NACHFOLGE DES JOOS AN CLEE UM 15 UM 15 DER HEILIGE HIERONYMUS BEI SEINEN STUDIEN Öl auf Holz. 60 x 44 cm. In dekorativem Rahmen. Der Kirchenvater in seinem Studierzimmer in leuchtend rotem Gewand und entsprechender Kopfbedeckung. Er sitzt hinter einem Tisch und hat seinen Kopf auf seiner rechten Hand abgestützt, während der Zeigefinger seiner linken Hand auf den vor ihm liegenden Totenschädel hinweist. Der Schädel ist, zusammen mit dem danebenstehenden Kerzenleuchter mit erloschener Flamme, ein typisches Vanitas-Symbol. Vor ihm auf dem Tisch befinden sich zudem seine Brille, eine Dochtschere sowie ein kleines Holzpult, auf dem ein aufgeschlagenes Buch liegt, auf dem die Beschriftung „Timore Dei“ zu lesen ist. Im Hintergrund links hängt eine aufwendig gearbeitete, goldene Uhr sowie rechts ein Bücherregal mit gebundenen Bänden, die teils beschriftet sind mit „Liber Sapiens“ und „Vita Christi“. Darunter hängen an zwei befestigten Lederstreifen an der Wand einige Briefe und ein Kamm. Feine genaue Malerei, bei der das Licht von links durch ein teils sichtbares Fenster hereinfällt. Anmerkung: Das Motiv wurde von Joos van Cleve erstmals auch in Abhängigkeit von Albrecht Dürer (1471-1528) vorgetragen und von den Schülern in mannigfachen Variationen wiederholt. Andere Maler haben sich ebenfalls dieses Themas angenommen, darunter auch Quentin Metsys (1466-1530). Ähnliche Darstellungen lassen sich im Prado in Madrid, im Königlichen Museum der Schönen Künste Antwerpen, im Museum Stockholm und in den Staatlichen Museen zu Berlin finden. (1220351) (2) (18) 479 CORNELIS VAN POELENBURGH, UM 15 UTRECHT 1 UTRECHT, UG. MARIÄ HIMMELFAHRT Öl auf nach oben abgerundeter Kupferplatte. 60 x 34 cm. In dekorativem Rahmen. Die Evangelien berichten, die Apostel hätten Maria nach ihrem Tod bestattet und das Grab mit Steinen verschlossen. Christus sei mit Engeln erschienen und sie hätten den Stein weggerollt und Maria zur Aufnahme in den Himmel zu sich gerufen. Das vorliegende Gemälde stellt diesen Moment dar: Die Apostel sind um das offene Grab versammelt und schauen teils verwundert hinein. Auf der linken Bildseite weist einer der Apostel, vor den Resten antiker Säulen stehend, mit ausgestrecktem Arm und Fingerzeig, in leuchtend rotem Mantel, auf die in den Himmel auffahrende Maria im oberen Bildteil hin. Im oberen Bildteil, der den himmlischen Bereich, im Gegensatz zum unteren Bildteil, der den irdischen Bereich darstellt, ist Maria in einem weißen Gewand mit blauem Umhang und gefalteten Händen auf einer Wolke zu sehen. Umgeben wird sie von kleinen geflügelten Putti auf und zwischen Wolken. Oberhalb seitlich von ihr Jesus und Gottvater, in seiner Linken die Weltkugel haltend, beide halten über Maria eine goldene Krone. Den oberen Abschluss des Bildes bildet der Heilige Geist inmitten einer großen gelb-goldenen Wolke, in Gestalt einer weißen Taube. Typische Darstellung für die Zeit, in teils kräftiger Farbgebung. (12211710) (18) € 5.500 - € 6.500 INFO | BIETEN FLEMISH SCHOOL, 1TH CENTURY, FOLLOER OF JOOS AN CLEE, CA. 15 CA. 15 SAINT JEROME IN HIS STUDIES Oil on panel. 60 x 44 cm. In decorative frame. Notes: This subject used by Joos van Cleve shows for the first time also its dependence on Albrecht Dürer (1471-1528) and was repeated by his students in many variations. Other painters have also painted this subject including Quentin Metsys (1466-1530). Similar depictions are held at the Prado in Madrid, the Royal Museum of Fine Arts in Antwerp, the Museum Stockholm and the Staatliche Museen in Berlin. € 7.000 - € 9.000 INFO | BIETEN 52 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6.000 additional images.
509 JAN BRUEGHEL D. Ä., 15 RSSEL
Joachim und Elisabeth opfern ein La
FRANS SNYDERS, 15 ANTEREN 15 EENDA
ITALIENISCHER MALER DES 1. JAHRHUND
OSIAS BEERT D. Ä., UM 15 ANTEREN
JOHANNES LINGELBACH, 1 FRANFURT AM
ADRIAEN JANSZ KRAEN, 11 HAARLEM 1
Translate all texts into your prefe
Stark vergrößerte Darstellung 520
MATHYS SCHOEVAERDTS, UM 1 UM 1 ITA
130 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
524 JACOB DUCK (DYCK), 1 1 UTRECHT
525 ABRAHAM BRUEGHEL, 11 1 BLUMENS
527 JAN JOZEFSZ. VAN GOYEN, 15 LEID
529 THÉOBALD MICHAU, 1 TOURNAE 15
JEAN-BAPTISTE OUDRY, 1 ARIS 155 EA
533 JAN PHILIPS RIGOULTS VAN THIELE
535 JEAN-FRANÇOIS HUE, 151 SAINTAR
CHARLES FRANOIS LACROI DE MARSEILLE
538 HENDRICK MARTENSZ SORGH, UM 111
540 MAXIMILIAN PFEILER, TTIG 1 11
542 BERNARDO CANAL, 1 ENEDIG 1, UG
544 DAVID TENIERS, D.J., 11 ANTEREN
546 EGBERT VAN HEEMSKERK (HEEMSKERC
548 JAN MIENSE MOLENAER, 11 HAARLEM
549 ITALIENISCHER MALER DES 1. JAHR
552 GAETANO CUSATI, 1 1, UG. STILL
555 FRANZ JOSEPH STÖBER, MALER DES
FRANCESCO SOLIMENA, 15 CANALE DI SE
559 JAN BRUEGHEL D. J., 11 ANTEREN
Translate all texts into your prefe
562 JEAN-BAPTISTE OUDRY, 1 ARIS 15
565 ADAM WILLAERTS, 15 ANTEREN 1 U
568 VINCENT LAURENSZ. VAN DER VINNE
570 PIETER CLAEISSINS D.J. 15 1 UND
573 GIOVANNI GHISOLFI, UM 1 MAILAND
576 BONIFAZIO DE’PITATI VERONESE,
578 ORAZIO DE FERRARI, 15 15, UG.
PIETER NEEFS, UM 15 ANTEREN UM 151
583 MALER DES 1. JAHRHUNDERTS AUS D
585 CICCIO GRAZIANI, ITALIENISCHER
587 JOHAN HEINRICH TISCHBEIN D. Ä.
589 GIUSEPPE ZAIS, 1 FORNO DI CANAL
592 FLMISCHER MALER DES 1. JAHRHUND
594 LORENZO PASINELLI, 1 OLOGNA 1,
597 FRANS YKENS, UM 11 ANTEREN UM
598 PETER PAUL RUBENS, 15 SIEGEN 1
600 JEAN BAPTIST MARTIN, 15 ARIS 1
602 GASPARD GRESLY, 11 LISLESURLEDO
604 DENIJS VAN ALSLOOT, UM 15 MECHE
248 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
250 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
252 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
608 FRANZÖSISCHER MALER DES 1. JAH
GASPAR PEETER VERBRUGGEN D.Ä., 15
SIMON JOHANNES VAN DOUW, UM 1 UM 1
KATALOG IV GEMÄLDE ALTE MEISTER -
Laden...
Laden...
Laden...
Hampel Fine Art Auction - Gemälde Alter Meister - Katalog 3 - Dezember 2018
Hampel Fine Art Auction - Impressionisten & Moderne - Katalog 2 - Dezember 2018
Hampel Fine Art Auction - Living - Katalog 4 - September 2018
Hampel Fine Art Auction - Gemälde Alter Meister - Katalog 3 - September 2018
Hampel Fine Art Auction - Impressionisten & Moderne - Katalog 2 - September 2018
Hampel Fine Art Auction - Große Kunstauktion - Katalog 1 - September 2018
Hampel Auction- Große Kunstauktion - Katalog 1 - Juli 2018
Hampel Auctions - Living & Asiatika - Katalog 3 - Juli 2018
Die Sammlung Hans-Georg Karg - Bedeutende Werke von Max Liebermann
Spezialauktion Juni 2006 / Kuriositäten, Dekorative Objekte. Mineralien, Bronzen, Kostbarkeiten
Möbel & Einrichtung, Skulpturen, Gemälde 19./ 20. Jahrhundert, Gemälde Alter Meister, Moderne Kunst, etc.
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com