460 GIROLAMO MAZZOLA BEDOLI, UM 15 15, UG. DIE HEILIGE FAMILIE MIT DER HEILIGEN KATHARINA Öl auf Nadelholz. 63,5 x 53 cm. Ungerahmt, ca. 1 cm breite Ansatzleiste oben. Beigegeben in Kopie eine Expertise von Emilio Negro. Die Werke Mazzolas und dessen Werkstatt werden der reifen Stufe des Manierismus zugeschrieben. Demgemäß finden wir auch im vorliegendem Gemälde alle typischen Merkmale dieses Stils. Zunächst ist es die „aus sich selbst leuchtende Farbe“, wie hier etwa das Hellrot im Kleid der Maria, das dem Türkisgrün des Manteltuches farbkomplementär entgegengesetzt ist. Zum anderen ist es die „Figura serpentinata“ genannte Komposition der Figur selbst, deren Oberkörper leicht nach links geneigt dargestellt ist, während der Kopf betont nach rechts gewandt wird. Ähnlich ist auch das Kind in leichter Drehung gezeigt. Als ein stilistisches Erbe des Parmigianino, dessen Fresken Mazzola nach 1540 vollendet hat, ist der jeweils elegant leicht überlängte Hals der Frauengestalten zu sehen. Trotz der Leuchtkraft des Kleides dominiert jedoch die Hauptfigur, das Jesuskind, von diesem Hellrot bedeutungsgebend hinterfangen. Das Knäblein ist auch die einzige Figur, die mit dem Betrachter mit großen Augen Blickkontakt aufnimmt, während es in der rechten, der Mutter entgegengehaltenen Hand ein Vöglein hält. Maria ist in Halbfigur gezeigt, zu beiden Seiten erscheinen hinter ihren Schultern die Begleitfiguren in Halbbildnissen, der Heilige Josef mit Stab, sowie die Heilige Katharina, deren Benennung aus der Besitzertradition hervorgeht; ein hinweisendes Attribut fehlt, sieht man von dem roten, ihre adelige Herkunft andeutenden Haarband ab. Die Frisuren sind in höfischer Weise hochgebunden und gelockt. Die Anmut der weiblichen Gesichter mit leicht geneigten Häuptern, geschlossenen, aber kräftigen Lippen ist ganz offensichtlich auch ein Stilelement der Schule von Parma. Hinzu kommt der Gesichtstyp mit leicht „züchtig“, wie ebenso nachdenklich halbgesenkten Augenlidern. Die genannten Stilmerkmale finden wir in der Malerei Mazzolas bei den meisten seiner Werke. Da wären etwa zu nennen: die „Verkündigung“ (Gwynne Andrews Fund, James S. Deely Gift), die „Mystische Vermählung der Heiligen Katharina mit dem Heiligen Johannes Ev.“ (Parma), oder auch die „Jungfrau mit dem Kind in Landschaft“ (Fogg-Museum Massachusetts, Cambridge). A. R. (1230851) (3) (11) GIROLAMO MAZZOLA BEDOLI, CA. 15 15, ATTRIUTED THE HOLY FAMILY WITH SAINT CATHERINE Oil on softwood. 63.5 x 53 cm. Unframed, ca. 1 cm wide slat attached to the top. Accompanied by a copy of the expert’s report by Emilio Negro. Similar stylistic features can be found in most of Mazzola’s paintings, such as “The Annunciation” (Gwynne Andrews Fund, James S. Deely Gift), “The Mystic Marriage of Saint Catherine with Saint John the Evangelist” (Parma), or also the “The Virgin and Child in a Landscape” (Fogg-Museum Massachusetts, Cambridge). € 30.000 - € 40.000 INFO | BIETEN 28 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6.000 additional images.
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
502 JACOB ADRIAENSZ BACKER, 1 HARLI
Translate all texts into your prefe
504 ALESSANDRO GREVENBROECK, TTIG U
Detailabbildungen Lot 505 Translate
507 ANTONIO JOLI DE DIPI, 1 MODENA
508 LUCAS VAN VALCKENBORCH, 155 15
509 JAN BRUEGHEL D. Ä., 15 RSSEL
Joachim und Elisabeth opfern ein La
FRANS SNYDERS, 15 ANTEREN 15 EENDA
ITALIENISCHER MALER DES 1. JAHRHUND
OSIAS BEERT D. Ä., UM 15 ANTEREN
JOHANNES LINGELBACH, 1 FRANFURT AM
ADRIAEN JANSZ KRAEN, 11 HAARLEM 1
Translate all texts into your prefe
Stark vergrößerte Darstellung 520
MATHYS SCHOEVAERDTS, UM 1 UM 1 ITA
130 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
524 JACOB DUCK (DYCK), 1 1 UTRECHT
525 ABRAHAM BRUEGHEL, 11 1 BLUMENS
527 JAN JOZEFSZ. VAN GOYEN, 15 LEID
529 THÉOBALD MICHAU, 1 TOURNAE 15
JEAN-BAPTISTE OUDRY, 1 ARIS 155 EA
533 JAN PHILIPS RIGOULTS VAN THIELE
535 JEAN-FRANÇOIS HUE, 151 SAINTAR
CHARLES FRANOIS LACROI DE MARSEILLE
538 HENDRICK MARTENSZ SORGH, UM 111
540 MAXIMILIAN PFEILER, TTIG 1 11
542 BERNARDO CANAL, 1 ENEDIG 1, UG
544 DAVID TENIERS, D.J., 11 ANTEREN
546 EGBERT VAN HEEMSKERK (HEEMSKERC
548 JAN MIENSE MOLENAER, 11 HAARLEM
549 ITALIENISCHER MALER DES 1. JAHR
552 GAETANO CUSATI, 1 1, UG. STILL
555 FRANZ JOSEPH STÖBER, MALER DES
FRANCESCO SOLIMENA, 15 CANALE DI SE
559 JAN BRUEGHEL D. J., 11 ANTEREN
Translate all texts into your prefe
562 JEAN-BAPTISTE OUDRY, 1 ARIS 15
565 ADAM WILLAERTS, 15 ANTEREN 1 U
568 VINCENT LAURENSZ. VAN DER VINNE
570 PIETER CLAEISSINS D.J. 15 1 UND
573 GIOVANNI GHISOLFI, UM 1 MAILAND
576 BONIFAZIO DE’PITATI VERONESE,
578 ORAZIO DE FERRARI, 15 15, UG.
PIETER NEEFS, UM 15 ANTEREN UM 151
583 MALER DES 1. JAHRHUNDERTS AUS D
585 CICCIO GRAZIANI, ITALIENISCHER
587 JOHAN HEINRICH TISCHBEIN D. Ä.
589 GIUSEPPE ZAIS, 1 FORNO DI CANAL
592 FLMISCHER MALER DES 1. JAHRHUND
594 LORENZO PASINELLI, 1 OLOGNA 1,
597 FRANS YKENS, UM 11 ANTEREN UM
598 PETER PAUL RUBENS, 15 SIEGEN 1
600 JEAN BAPTIST MARTIN, 15 ARIS 1
602 GASPARD GRESLY, 11 LISLESURLEDO
604 DENIJS VAN ALSLOOT, UM 15 MECHE
248 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
250 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
252 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
608 FRANZÖSISCHER MALER DES 1. JAH
GASPAR PEETER VERBRUGGEN D.Ä., 15
SIMON JOHANNES VAN DOUW, UM 1 UM 1
KATALOG IV GEMÄLDE ALTE MEISTER -
Laden...
Laden...
Laden...
Hampel Fine Art Auction - Gemälde Alter Meister - Katalog 3 - Dezember 2018
Hampel Fine Art Auction - Impressionisten & Moderne - Katalog 2 - Dezember 2018
Hampel Fine Art Auction - Living - Katalog 4 - September 2018
Hampel Fine Art Auction - Gemälde Alter Meister - Katalog 3 - September 2018
Hampel Fine Art Auction - Impressionisten & Moderne - Katalog 2 - September 2018
Hampel Fine Art Auction - Große Kunstauktion - Katalog 1 - September 2018
Hampel Auction- Große Kunstauktion - Katalog 1 - Juli 2018
Hampel Auctions - Living & Asiatika - Katalog 3 - Juli 2018
Die Sammlung Hans-Georg Karg - Bedeutende Werke von Max Liebermann
Spezialauktion Juni 2006 / Kuriositäten, Dekorative Objekte. Mineralien, Bronzen, Kostbarkeiten
Möbel & Einrichtung, Skulpturen, Gemälde 19./ 20. Jahrhundert, Gemälde Alter Meister, Moderne Kunst, etc.
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com